Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft 2007

n° 3-4/2007, 32. Jahrgang

  • HÖHN Charlotte - Laudatio für Josef Schmid, pp. 357-361
  • VAN DE KAA Dirk - A precursor of the concept of a Second Demographic Transition, pp. 371-380 (résumé)
  • LESTHAEGHE Ron J., NEIDERT Lisa - Der „Zweite Demographische Übergang" in den USA: Ausnahme von der Regel oder Lehrbuchbeispiel?, pp. 381-428 (résumé)
  • MAYER Tilman - Was leistet eine politische Demographie?, pp. 429-444 (résumé)
  • HEIGL Andreas - Demographische Entwicklung und Ökonomie: Was kommt auf uns zu?, pp. 445-468 (résumé)
  • SALT John - Europe‘s migration streams: implications and policy concerns, pp. 469-504 (résumé)
  • HECKMANN Friedrich - Empirical research on migrant integration Trends 1995-2004, pp. 505-532 (résumé)
  • AVRAMOV Dragana, CLIQUET Robert - Xenophobia and integration of immigrants. Attitudes of Europeans towards foreigners, pp. 533-560 (résumé)
  • GIRTLER Roland - Sumus de vagantium. Vagabunden, Dichter und Vertriebene – Xenoi und Barbaroi, pp. 561-576 (résumé)
  • HEILIG Gerhard K. - Schätzung und Projektion der Weltbevölkerung durch die Vereinten Nationen, pp. 577-596 (résumé)
  • FUX Beat - Population projections revisited: Eine wissenssoziologische Analyse schweizerischer Bevölkerungsprognosen oder weshalb die Demographie der Bevölkerungswissenschaft bedarf, pp. 597-620 (résumé)
  • ULRICH Ralf E. - Perspektiven nationaler Bevölkerungsentwicklung im 21. Jahrhundert, pp. 621-640 (résumé)
  • COLEMAN David - The future of the developed world: some neglected demographic challenges, pp. 641-666 (résumé)
  • SCHMID Susanne - Die Analyse demographischer Diskrepanzen zwischen der EU-27 und ihrer „Peripherie" – Entwicklungsdifferenzen und Wanderungspotentiale, pp. 667-702 (résumé)
  • CHESNAIS Jean-Claude - Les Etats-Unis d’Amérique et l’Union Européenne. Démographie et puissance, pp. 703-712 (résumé)
  • MAI Ralf, SCHLÖMER Claus - Erneute Landflucht? Wanderungen aus dem ländlichen Raum in die Agglomerationen, pp. 713-741 (résumé)

n° 1-2/2007, 32. Jahrgang

Festschrift für Prof. em. Dr. Rainer Mackensen
  • HÖHN Charlotte - Laudatio, pp. 5-10
  • KHALATBARI Parviz - Die weibliche Emanzipation und der Prozess der Wandlung der generativen Verhaltensweise, pp. 11-33 (résumé)
  • SCHWARZ Karl - Zur Problematik von Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familientätigkeit und Erwerbstätigkeit als Mittel zur Förderung des Kinderwunsches, pp. 35-49 (résumé)
  • ETTE Andreas, RUCKDESCHEL Kerstin - Die Oma macht den Unterschied! Der Einfluss institutioneller und informeller Unterstützung für Eltern auf ihre weiteren Kinderwünsche , pp. 51-72 (résumé)
  • HÖHN Charlotte - Bevölkerungsforschung und demographischer Wandel – Zur politischen Würdigung der Demographie seit den 1970er Jahren, pp. 73-98 (résumé)
  • OEL Hans-Ulrich - Wissenschaftliche Erkenntnis und politische Verpflichtung - Zum Umgang mit dem Phänomen des demographischen Wandels in Deutschland, pp. 99-122 (résumé)
  • BUCHER Hansjörg - Raumordnungsprognose und demographischer Wandel, pp. 123-135 (résumé)
  • FLÖTHMANN E.-Jürgen - Regionale Auswirkungen der demographischen Alterung – Kleinräumige Analysen am Beispiel der Kreise und kreisfreien Städte Nordrhein-Westfalens, pp. 137-159 (résumé)
  • DIEHL Claudia - Sozialprofil und Zuzugsmotive von Neuzuwanderern. Evidenzen aus dem Mikrozensus und der „Neuzuwandererbefragung-Pilotstudie" des BiB, pp. 161-181 (résumé)
  • GLATZER Wolfgang - Der Sozialstaat und die wahrgenommene Qualität der Gesellschaft, pp. 183-204 (résumé)
  • SCHULZE Eva, MEYER Sibylle - Stiften Frauen anders? Untersuchung zu Frauen im deutschen Stiftungswesen, pp. 205-231 (résumé)
  • REULECKE Jürgen - „Entwurzelte Jugend": die Nachkriegsjugend aus der Perspektive der Zeitschrift „Soziale Welt" in den 1950er Jahren, pp. 233-248 (résumé)
  • VAN DE KAA Dirk J. - The Royal Netherlands Academy of Arts and Sciences and two periods of foreign occupation, pp. 249-261 (résumé)
  • FERDINAND Ursula - Die NS-Bevölkerungswissenschaft und -politik im Spiegelbild des internationalen bevölkerungswissenschaftlichen Kongresses in Paris 1937, pp. 263-287 (résumé)
  • SWIACZNY Frank - Zum Wandel der Siedlungsstruktur der jüdischen Bevölkerung in der bayerischen Pfalz im 19. Jahrhundert. Aspekte der historischen Bevölkerungsgeographie einer Minderheit, pp. 289-321 (résumé)
  • JÜRGENS Ulrich, BÄHR Jürgen - Ausländer in südafrikanischen (Innen-)Städten, pp. 313-332 (résumé)
  • SCHULZ Reiner - Die Weltbevölkerungsentwicklung nach den Bevölkerungsvorausberechnungen der Vereinten Nationen, pp. 333-351 (résumé)




Dernière modification le