Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 2005
Heft 4 / 2005
Europäische Finanzmarktarchitektur
- SCHÄFER Dorothea, SCHROOTEN Mechthild - Europäische Finanzmarktarchitektur - Fundament für Wachstum: Editorial, pp. 5-11
Heterogenität des Bankensektors
- ENGERER Hella - Bankenlandschaft Europa: Eigentum, Wettbewerb und Integration, pp. 12-31
- CARLETTI Elena, HAKENES Hendrik, SCHNABEL Isabel - The Privatization of Italian Savings Banks: A Role Model for Germany?, pp. 32-50
- GISIGER Martin, WEBER Werner - Switzerland's Financial Infrastructure: Today and Tomorrow, pp. S. 51-62
- MÖLLER Klaus, STEIN Björn, STEINPASS Patrick - Europäische Finanzmarktintegration: Vorrang für Wettbewerb und Vielfalt, pp. 63-74
Finanzdiensleister vor neuen Herausforderungen
- TERBERGER Eva - Die Struktur des Finanzsystems und der Finanzierungszugang für kleine Unternehmen, pp. 75-91
- ANSGAR Belke, SCHAAL Andreas - Der osteuropäische Markt: Chance und Herausforderung für Finanzdienstleister, pp. 92-111
- HENNEKE Jan, TRÜCK Stefan - Auswirkungen der neuen Basler Eigenkapitalvereinbarung auf die Finanzierung von KMU, pp. 112-124
- TREPTOW Felix, WAGNER Stefan - Stock Exchanges and Issuers: A Changing Relationship, pp. 125-139
Aktuelle Anpassungsprozesse
- HOPP Christian, RIEDER Finn - Strukturanalyse des deutschen Marktes für Beteiligungskapital: Unterschiede im Investitionsverhalten unabhängiger, bankenassoziierter und öffentlicher Venture-Capital-Investoren und Auswirkungen auf die Wagniskapitalausstattung für Wachstumsunternehmen, pp. 140-152
- GOMBER Peter, SEITZ Jochen - Neue Transparenzregeln für den Wertpapierhandel in Europa, pp. 153-166
- KAMMEL Armin J. - A Proposal for the Governance of Financial Regulation and Supervision in Europe, pp. 167-181
Heft 3 / 2005
- DEWENTER Ralf, FRANK Björn - Wettbewerbsprobleme in Pressemärkten, pp. 5 - 9
- BÖGE Ulf - Freiheit, Verantwortung, Wettbewerb - Zur Diskussion über die Pressefusionskontrolle, pp. 10 - 18
- SÄCKER Franz Jürgen - Fusions- und Kartellerleichterungen für Zeitungsverlage aus wettbewerbsrechtlicher Sicht, pp. 19 - 32
- KIRCHNER Christian - Zur Ökonomik rechtlicher Probleme von Fusionen und Kooperationen auf dem deutschen Pressemarkt, pp. 33 - 37
- DUKES Anthony J. - Economic Perspectives on Media Mergers and Consolidation, pp. 38 - 48
- AMANN Erwin - Comment on the Contribution of Anthony J. Dukes "Economic Perspectives on Media Mergers and Consolidation", pp. 49 - 50
- DEWENTER Ralf, KAISER Ulrich - Fusionen auf dem Printmedienmarkt aus wirtschaftstheoretischer Sicht, pp. 51 - 63
- FRANK Björn - Ökonomische Argumente für publizistischen Wettbewerb, pp. 64 - 72
- van KRANENBURG Hans L. - Relevant Market and Pricing Behavior of Regional Newspapers in the Netherlands, pp. 73 - 84
- HAUCAP Justus, HARTWICH Tobias, UHDE André - Besonderheiten und Wettbewerbsprobleme des Marktes für wissenschaftliche Fachzeitschriften, pp. 85 - 107
Heft 2 / 2005
Die ökonomischen Kosten des Klimawandels und der Klimapolitik
- KEMFERT Claudia, PRAETORIUS Barbara - Die ökonomischen Kosten des Klimawandels und der Klimapolitik, pp. 133 - 136
- EDENHOFER Ottmar, LESSMANN Kai, BAUER Nico, HELD Hermann - Climate Protection! - A New Energy Policy?, pp. 137 - 147
- BARTH Volker, HASSELMANN Klaus - Analysis of Climate Damage Abatement Costs Using a Dynamic Economic Model, pp. 148 - 163
- HOHMEYER Olav - Die Abschätzung der Kosten des anthropogenen Treibhauseffekts - Dominieren normative Setzungen die Ergebnisse?, pp. 164 - 168
- BERZ Gerhard - Naturkatastrophen und Klimaänderung - Befürchtungen und Handlungsoptionen der Versicherungswirtschaft, pp. 169 - 174
- CHAUMONT Sébastien, IMKELLER Peter, MÜLLER Matthias, HORST Ulrich - A Simple Model for Trading Climate Risk, pp. 175 - 195
- HOFF Holger, WARNER Koko, BOUWER Laurens M. - The Role of Financial Services in Climate Adaptation in Developing Countries, pp. 196 - 207
- JÄNICKE Martin - Voraussetzungen effizienter Klimastrategie, pp. 208 - 216
- SCHRATTENHOLZER Leo, TOTSCHNIG Gerhard - An Analysis of Alternative Emission Trading Strategies of Parties to the Kyoto Protocol, pp. 217 - 234
- DRÖGE Susanne, KEMFERT Claudia - Trade Policy to Control Climate Change: Does the Stick Beat the Carrot?, pp. 235 - 248
- BIERMANN Frank, BROHM Rainer - Border Adjustments on Energy Taxes: A Possible Tool for European Policymakers in Implementing the Kyoto Protocol, pp. 249 - 258
- BARDT Hubertus - Klimaschutz und Anpassung: Merkmale unterschiedlicher Politikstrategien, pp. 259 - 269
- ZIESING Hans-Joachim, DIEKMANN Jochen - Perspektiven der nationalen Politik zum Klimaschutz - Herausforderungen und Langfristszenarien für Deutschland, pp. 270 - 285
- FAHL Ulrich, KOSCHEL Henrike, LÖSCHEL Andreas, RÜHLE Bastian, WOLF Helmut - Regionale Klimaschutzprogramme - Zur integrierten Analyse von Kosten des Klimawandels und des Klimaschutzes auf regionaler Ebene, pp. 286 - 309
- PATT Anthony, SIEBENHÜNER Bernd - Agend Based Modeling and Adaptation to Climate Change, pp. 310 - 320
Heft 1 / 2005
Europäische Regionalpolitik
- GEPPERT Kurt, GORNIG Martin, PFLÜGER Michael - Europäische Regionalpolitik - auf Kurs?, pp. 5 - 7
- GEPPERT Kurt, GORNIG Martin - Regionale Konvergenz- und Polarisierungsprozesse in der Europäischen Union, pp. 8 - 25
- PFLÜGER Michael, SÜDEKUM Jens - Die Neue Ökonomische Geographie und Effizienzgründe für Regionalpolitik, pp. 26 - 46
- BERTHOLD Norbert, NEUMANN Michael - Europäische Regionalpolitik - Gift für rückständige Regionen?, pp. 47 - 65
- WREDE Matthias - Vertikale fiskalische Externalitäten und Kofinanzierung in der Regionalpolitik der Europäischen Union, pp. 66 - 73
- WEISE Christian - Grundlagen der EU-Regionalpolitik und Ansätze zu ihrer Weiterentwicklung, pp. 74 - 90
- STIERLE Michael H. - Bedingungen für einen Beitrag der EU-Strukturfonds zur realen Konvergenz in Europa, pp. 91 - 110
- ROSENFELD Martin T.W. - Europäische Regionalpolitik nach der EU-Osterweiterung: Neue Ausrichtung erforderlich?, pp. 111 - 125
Dernière modification le