DIW Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung
Volume 81, n° 4, 2012
- VAN SCHLIPPENBACH Vanessa, HAGEN Kornelia, BAAKE Pio - Ernährungssicherung und Lebensmittelqualität: Herausforderungen für Agrarmärkte: Editorial, pp. 5-8
- FILLER Günther, FRANKE Christian, ODENING Martin, SCHWEPPE Kay, LIU Xiaoliang - Spekulation mit Agrarrohstoffen: zuviel des Guten? pp. 9-28
- BREMER Udo - Die Entwicklung der Produktion, Preise und Preisvolatilitäten des deutschen Marktes für Futtergerste, pp. 29-46
- FINDELS Johannes, GÖTZ Linde, HOCKMANN Heinrich, PEREKHOZHUK Oleksandr - Russland und die Ukraine: Zwei neue Global Player auf dem Weizenmarkt, pp. 47-62
- VON WITZKE Harald - Das Ende der Landwirtschaftlichen Tretmühle: Implikationen für Welternährung, Klimaschutz und Biodiversität, pp. 63-70
- KÖNIG Bettina, KUNTOSCH Anett, BOKELMANN Wolfgang, DOERNBERG Alexandra, SCHWERDTNER Wim, BUSSE Maria, SIEBERT Rosemarie, KOSCHATZKY Knut, STAHLECKER Thomas - Nachhaltige Innovationen in der Landwirtschaft: komplexe Herausforderungen im Innovationssystem, pp. 71-92
- VENUS Thomas, KALAITZANDONAKES Nicholas, WESSELER Justus - Ist das Angebot von Nahrungsmitteln "Ohne Gentechnik" wirtschaftlich nachhaltig? pp. 93-110
- HERZFELD Thomas, TEUBER Ramon - Nahrungsmittelstandards: ein Vergleich zweier privatwirtschaftlicher Initiativen aus Sicht landwirtschaftlicher Erzeuger, pp. 111-122
- HERRMANN Roland, SCHRÖCK Rebecca - Unternehmerische Anreize zur Teilnahme an Labelling- und Qualitätssicherungsprogrammen auf heterogenen Lebensmittelmärkten, pp. 123-146
- ARENS-AZEVEDO Ulrike - Regional Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung: aktuelle Situation, Hemmnisse und Förderndes bei der Verwendung, pp. 147-162
- HIRSCHAUER Norbert, MUßhOFF Oliver Smarte Regulierung in der Ernährungswirtschaft durch Name-and-Shame, pp. 163-182
- BÖL Gaby-Fleur - Lebensmittel als Sicherheitsrisiko?: von gefühlten und tatsächlichen Risiken, pp. 183-198
- BANKA Mareike, LEONHÄUSER Ingrid-Ute- Wahrnehmung und Nutzung von nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben auf Lebensmitteln durch ältere Verbraucher: eine verbraucherpolitische Herausforderung, pp. 199-122
Volume 81, n° 3, 2012
- BRÜCK Tilman, HEIDEBRECHT Joachim, MICHAELOWA Katharina - Neue Herausforderungen für Beschäftigung und Entwicklung: Editorial, pp. 5-9
- SEEBENS Holger, PRIEBE Jan - Beschäftigung in der Entwicklungszusammenarbeit: ein Überblick, pp. 11-22
- FIELDS Gary S. - Beschäftigung und Entwicklung in Entwicklungsländern: eine Bestandsaufnahme dessen, was uns die Forschung lehren kann, pp. 23-32
- RODRIK Dani - Die Schaffung von Arbeitsplätzen und erfolgreicher Strukturwandel in Entwicklungsländern, pp. 33-43
- SCHRADER Jan, TERBERGER Eva - Mikrofinanzierung: Motor für Beschäftigung oder Ersatz für soziale Sicherungsnetze? pp. 45-60
- KLASEN Stephan - Verbessern Wachstum und Globalisierung Arbeitsmarktchancen für Frauen in Entwicklungsländern? pp. 61-68
- GRIMM Michael, VAN DER HOEVEN Rolph, LAY Jann, ROUBAUD Francois - Neubewertung des informellen Sektors und Unternehmertums in Sub-Sahara-Afrika, pp. 69-83
- MICHAELOWA Katharina, SPÖRRI Franziska - ICT als Beschäftigungsmotor in den Entwicklungsländern? pp. 85-97
- LEHMANN Hartmut - Wirtschaftlicher Wandel und unfreiwilliger Arbeitsplatzverlust in China und Russland: Inzidenz und Kosten, pp. 99-123
- BRÜCK Tilman - "Jobs under Fire": Beschäftigung in von Konflikt bedrohten und fragilen Staaten, pp. 125-129
Volume 81, n° 2, 2012
- HAGEN Kornelia, SCHÄFER Dorothea - Quo vadis? Offenlegungen und Klarstellungen im Streit um das Riester-Sparen: Editorial, pp. 5-25
- WAGNER Gert G. - Anmerkungen zur Geschichte und zur aktuellen Diskussion der Riester-Rente, pp. 27-33
- RÜRUP Bert - Die Riester-Reformen - Genese, Wunsch und Wirklichkeit, pp. 35-42
- RIESTER Walter - Die Riester-Rente: Was wollte der Gesetzgeber, wo besteht Änderungsbedarf?: eine Antwort auf die Kritik des DIW, pp. 43-53
- LEINERT Johannes - Transparenz von Riester-Produkten: theoretische Fundierung und Befunde einer Anbieterbefragung, pp. 55-69
- SCHWARK Peter - Die Riester-Kritik: Fachlich fundiert oder politisch motiviert? pp. 71-90
- DOMMERMUTH Thomas - Die Riester-Versorgung ist grundlegend: Sie sollte konstruktiv kritisiert, aber nicht zerredet werden, pp. 91-102
- KLEINLEIN Axel - Verschärfung der Ineffizienz der Riesterrente-Angebote 2012 und in den Folgejahren, pp. 103-114
- STERNBERGER-FREY Barbara - Was bringen Riester-Produkte dem Verbraucher?: Analyseergebnisse einer anbieterunabhängigen Testorganisation, pp. 115-132
- HAGEN Kornelia - Streitfall Bewertung des Riester-Sparens, pp. 133-163
- GEYER Johannes - Riester-Rente und Niedrigeinkommen: was sagen die Daten? pp. 165-180
- PFARR Christian, SCHNEIDER Udo - Riester-Rente: (k)ein Kinderspiel! pp. 181-198
- KÖHLER-RAMA Tim - Kann die Riester-Rente die Absenkung des Rentenniveaus kompensieren? pp. 199-204
- MEINHARDT Volker, ZWIENER Rudolf - Was leistet die Riester-Rente für die Sicherung im Alter? pp. 205-211
- HAUPT Marlene, KLUTH Sebastian - Das schwedische Beispiel der kapitalgedeckten Altersvorsorge: ein Vorbild für Deutschland? pp. 213-230
- GRUGEL Christian - Verbraucherpolitische Initiativen zur Riester-Rente, pp. 231-235
- BILLEN Gerd, GATSCHKE Lars - Vorschläge zur Verbesserung der kapitalgedeckten Altersvorsorge aus verbraucherpolitischer Sicht, pp. 237-243
- OELMANN Annabel, SCHERFLING Ralf - Riester-Rente - Reformen und ein staatliches Basisprodukt sind dringend erforderlich, pp. 245-253
- BELL Eva - Riester-Renten müssen verbraucherfreundlicher sein, pp. 255-266
Volume 81, n° 1, 2012
- BAAKE Pio - Regulierung netzbasierter Sektoren: Editorial, pp. 5-7
- DEWENTER Ralf, HEIMESHOFF Ulrich - Erfahrungen und Herausforderungen der Telekommunikationsregulierung in Deutschland, pp. 9-22
- KRANCKE Jan, VIDAL Miguel - Von der Relais- zur App-Ökonomie: Perspektiven für Wettbewerb und Regulierung in der Telekommunikation, pp. 23-39
- MATTES Anselm, PAVEL Ferdinand - Flächendeckender Breitbandausbau in Deutschland: mehr Nutzen als Kosten, pp. 41-56
- BOOM Anette - Vertikale Entflechtung in der Stromwirtschaft, pp. 57-71
- BÖCKERS Veit, GIESSING Leonie, HAUCAP Justus, HEIMESHOFF Ulrich, RÖSCH Jürgen - Braucht Deutschland Kapazitätsmechanismen für Kraftwerke?: Eine Analyse des deutschen Marktes für Stromerzeugung, pp. 73-90
- TRABER Thure, KEMFERT Claudia - Vom Winde verweht? Strommarktpreise und Anreize zur Investition in thermische Kraftwerke bei erhöhtem Angebot an Windenergie, pp. 91-110
- WARNECKE Christiane, GOETZ Georg - Offener Marktzugang im europäischen Schienenpersonenverkehr: Erfahrungen aus der Wettbewerbsentwicklung, pp. 111-130
- Neue strategische Ausrichtung der Bahnpolitik des Bundes, pp. 131-147
- MIRAM Frank - Anforderungen an die konsistente Regulierung der Eisenbahnen, pp. 149-165
- MERAN Georg - Europäische Preisregulierungssysteme in der Wasserwirtschaft: Konzepte und Umsetzungsprobleme, pp. 167-181
- KÜHLING Jürgen - Wettbewerb und Regulierung jetzt auch in der Wasserwirtschaft? pp. 183-200
Dernière modification le