Europa Regional
Volume 26, n° 3, 2018 (2020)
- Daseinsvorsorge für ländliche Regionen auf dem Prüfstand: eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung im Spiegel der Regionalentwicklung (Editorial) [journal article]
- Bürgerschaftlich getragene Dorfläden und ihre Herausforderungen: Befunde einer fallstudienbasierten Untersuchung zum Scheitern solcher Initiativen [journal article]
- Quantifizierung regionaler sozioökonomischer Disparitäten in ländlichen Regionen: am Beispiel der Leaderregion Südliches Waldviertel-Nibelungengau, Österreich [journal article]
- Die Sicherung der Daseinsvorsorge durch Klein- und Mittelstädte als Beitrag des zentralörtlichen Systems zu gleichwertigen Lebensverhältnissen [journal article]
- Regionale Anpassungsstrategien der Daseinsvorsorge für schrumpfende ländliche Räume [journal article]
Volume 26, n° 2, 2018 (2019)
- FUERST-BJELIŠ Borna, VUKOSAV Branimir - Landscape of identities in shared spaces of the borderlands, pp. 5-13
- ILOVAN Oana-Ramona, VOICU Cristina-Georgiana, COLCER Alexandra-Maria - Recovering the past for resilient communities: territorial identity, cultural landscape and symbolic places in Năsăud town, Romania, pp. 14-28
- TOBIASZ-LIS Paulina, WÓJCIK Marcin, DMOCHOWSKA-DUDEK Karolina, JEZIORSKA-BIEL Pamela - Thematic village as the new anchor for local development: a lesson from Masłomęcz, Poland, pp. 29-42
- Rezension:
LIENAU Cay, HERMANN Mattes (2018): Griechenlands Nordosten - eine geographisch-ökologische Landeskunde, pp. 43-44
Volume 26, n° 1, 2018 (2019)
- MENSING Matthias, NEIBERGER Cordula - Onlinehandel mit Lebensmitteln : eine Möglichkeit zur Lösung der Versorgungsprobleme im ländlichen Raum?, pp. 2-19
ER2018-1Mens.pdf - MEYER Frank - Mapping organ exchange : transnational cooperation in transplantation and organ donation in Europe, pp. 20-31
ER2018-1Meye.pdf - SCHUMACHER Ulrich, DEILMANN Clemens - Comparison of urban fragmentation in European cities : spatial analysis based on Open Geodata, pp. 32-47
ER2018-1Schu.pdf - DICKEL Mirka, KESSLER Lisa - Zwischen sinnlichem Erleben und sprachlich-rationalem Begreifen : zur Reflexion der ästhetischen Dimension der Forschung in der Geographie, pp. 49-61
ER2018-1Dick.pdf
Dernière modification le