Jahrbuch Nationalökonomie und Statistik 2005
Volume 225, n° 6 - 2005
Abhandlungen/Original Papers
- ECKEY Hans-Friedrich, KOSFELD Reinhold, TÜRCK Matthias - Intra- ind internationale Spillover-Effekte zwischen den EU-Regionen, pp. 600 - 621
- HOMBURG Stefan, LOHSE Tim - Optimal Taxes and Transfers under Partial Information, pp. 622 - 629
- HÜBLER Olaf - Sind betriebliche Bündnisse für Arbeit erfolgreich?, pp. 630 - 652
- KHOLODILIN Konstantin A. - Forecasting the German Cyclical Turning Points: Dynamic Bi-Factor Model with Markov Switching, pp. 653 - 674
- LANGMANTEL Erich - Identifying the German Inventory Cycle, pp. 675 - 687
- LUCKE Dorothea, SCHRÖDER Philipp J.H., SCHUMACHER Dieter - A Note on R&D and Price Elasticity of Demand, pp. 688 - 698
- RÜBBELKE Dirk T.G., SHESHINSKI Eytan - Transfers as a Means to Combat European Spillovers, pp. 699 - 710
Buchbesprechungen/Book Review
- FERTIG Michael, KLUVE Jochen, SCHEUER Markus - Was hat die Reform der Minijobs bewirkt? Erfahrungen nach einem Jahr, pp. 711 - 712
- GLISMANN Hans H., SCHRADER Klaus - Privatisierung der Arbeitslosenversicherung: Ein Konzept für Deutschland, p. 713
- SCHNEIDER Hilmar, HAGEDOR Marcus, KAUL Ashok, MENNEL Tim - Reform der Arbeitslosenversicherung, p. 713
Volume 225, n° 5 - 2005
Abhandlungen/Original Papers
- Guest Editorial "Econometrics of Anonymized Micro Data", pp. 515 - 516
- LECHNER Sandra, POHLMEIER Winfried - Data Masking by Noise Addition an the Estimation of Nonparametric Regression Models, pp. 517 - 528
- SCHMID Matthias, SCHNEEWEISS Hans - The Effect of Microaggregation Procedures on the Estimation of Linear Models: A Simulation Study, pp. 529 - 543
- RONNING Gerd, ROSEMANN Martin, STROTMANN Harald - Post-Randomization Under Test: Estimation of the Probit Model, pp. 544 - 566
- GOTTSCHALK Sandra - Microdata Disclosure Control by Resampling - Effects on Regression Results, pp. 567 - 583
- WAGNER Joachim - Anonymized Firm Data under Test: Evidence from a Replication Study, pp. 584 - 591
Buchbesprechungen/Book Review
- ZIMMERMANN Klaus F. (HRSG.) - Neue Entwicklungen in der Wirtschaftswissenschaft, pp. 592 - 597
Volume 225, n° 4 - 2005
Abhandlungen/Original Papers
- GOLDRIAN Georg - Schwächen des Baxter-King Filters: Ist ein musterbasierter Filter eine Alternative?, pp. 386 - 393
- HARTWIG Jochen, SCHIPS Bernd - Verzerrungen von Konsumentenpreisindices und ihr Einfluss auf das "reale" Wirtschaftswachstum - dargestellt am Beispiel der USA, pp. 394 - 412
- HASSLER Uwe, DEMETRESCU Matei - Künstliche Persistenz und Einheitswurzeln infolge saisonaler Differenzen: Das Beispiel Inflationsraten, pp. 413 - 426
- KUKUK Martin, STADLER Manfred - Marktstruktur und Innovationsrennen, pp. 427 - 440
- PITTEL Karen - Diskontraten: Endogen oder nicht endogen?, pp. 441 - 458
- WESTERHEIDE Peter - Auswirkungen von Erbschaften und Schenkungen auf die Vermögensbildung privater Personen und Haushalte, pp. 459 - 481
Diskussionsbeitrag/Comment with Reply
- DASCHER Kristof - Zum Abriß des Wohnungsleerstands, oder: Schilda in ostdeutschen Städten?, pp. 482 - 498
- VON DER LIPPE Peter - Das Ideal des "reinen Preisvergleichs", pp. 499 - 509
Buchbesprechungen/Book Review
- GRIES Thomas, JUNGMITTAG Andre, WELFENS Paul J.J.(Hrsg:) - Neue Wachstums- und Innovationspolitik in Deutschland und Europa, p. 510
- PFLÜGER Michael - Konfliktfeld Globalisierung, p. 511
Volume 225, n° 3 - 2005
Abhandlungen/Original Papers
- ARNOLD Volker - Kompetitiver versus kooperativer Föderalismus: Ist ein horizontaler Finanzausgleich aus allokativer Sicht erforderlich?, pp. 259 - 282
- AUER Ludwig von - Potenziale und Grenzen eines nutzenbasierten ökonomischen Leitbildes für die amtliche Inflationsmessung, pp. 283 - 302
- CHRISTENSEN Björn - Reservationslöhne und Arbeitslosigkeitsdauer, pp. 303 - 324
- RIPHAHN Regina T. - Unterscheiden sich die Trends in der Entwicklung des Bildungserfolges von Einheimischen und Zuwanderern der zweiten Generation?, pp. 325 - 346
- WILDE Joachim, KUBIS Alexander - Nichtinanspruchnahme von Sozialhilfe, pp. 347 - 373
Diskussionsbeitrag/Comment with Reply
- OPPENLÄNDER Karl Heinrich - Hat sich das deutsche Konjunkturmuster geändert?, pp. 347 - 381
Buchbesprechungen
- BECKER-BOOST Erich, FIALA Ernst - Wachstum ohne Grenzen, pp. 382 - 384
Volume 225, n° 2 - 2005
Abhandlungen/Original Papers
- BECKER Wolfgang, PETERS Jürger - Innovationseffekte von technologischen Möglichkeiten aus dem Wissenschaftsbereich, pp. 130 - 150
- HELMEDAG Fritz - Möglichkeiten und Grenzen eines Beschäftigungspaktes, pp. 151 - 162
- HERZER Dierk - Exportdiversifizierung und Wirtschaftswachstum in Chile, pp. 163 - 180
- HOLLEr Manfred J., HANNU Nurmi - Macht, Ereignisse und Präferenzen, pp. 181 - 191
- KEMPA Bernd - Wie bedeutend sind nominale Schocks zur Erklärung realer Wechselkursbewegungen?, pp. 192 - 204
- MANTZAVINOS C. - Das institutionenökonomisch-evolutionäre Wettbewerbsleitbild, pp. 205 - 224
- SAUER Johannes - Die optimale Organisation der Wasserversorgung aus ökonomischer Perspektive, pp. 225 - 244
Diskussionsbeitrag/Comment with Reply
- PIERENKEMPER Toni - Bonn war nicht Weimar! - Aber: vielleicht wird Berlin Weimar und Pankow zugleich?, pp. 245 - 256
Volume 225, n° 1 - 2005
Abhandlungen/Original Papers
- BEHR Andreas - Investitionen, Q und Liquidität, pp. 2 - 21
- FRITSCHE Ulrich - KUZIN Vladimir - Prognose konjonktureller Wendepunkt in Deutschland, pp. 22 - 43
- LAMPERT Heinz - Politikversagen als Ursache der deutschen Sozialstaatskrise, pp. 44 - 59
- LUCKE Bernd - Ist das deutsche BIP trendstationär: Ein Measurement-With-Theory Ansatz, pp. 60 - 76
- NIEMANN Rainer, SURETH Caren - Investitionsplanung mit Steuern bei Unsicherheit und Irreversibilität, pp. 77 - 95
- WILLEKE Franz-Ulrich - Strategien zur Identifizierung von Nettozahlern und Nettoempfängern in der EU, pp. 96 - 119
Diskussionsbeitrag/Comment with Reply
- RAINER Anton - Ableitung einer linearen Nachfragefunktion aus einer Nutzenfunktion?, pp. 120 - 122
Buchbesprechungen / Book Reviews
- GAYER Christian - Prognoseevaluation konjonktureller Gesamtindikatoren für Deutschland, pp. 123 - 124
- MARCON Helmut, STRECKER Heinrich - 200 Jahre Wirtschafts- und Staatswissenschaften an der Eberhardt-Karls-Universität Tübingen - Leben und Werk der Professoren, pp. 125 - 126
- Berichtigung und klarere Darstellung des Gesetzes der großen Zahlen in dem Beitrag von Heinrich Strecker, Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Band 224, Heft 5, Seite 579 - 611, p. 127
Dernière modification le