Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik - Antérieurs à 2005
2004
Volume 224, n° 6 - 2004
Abhandlungen/Original Papers
- BENNER Joachim, MEIER Carsten-Patrick - Prognosegüte alternativer Frühindikatoren für die Konjunktur in Deutschland
- FRENKEL Michael, STADTMANN Georg - Der Zusammenhang zwischen der Profitabilität einer technischen Handelsstrategie und Zentralbankinterventionen im D-Mark/US-Dollar-Markt
- GROWITSCH Christian, WEIN Thomas - Der Einfluss von vertikaler Integration und Struktur der Verfügungsrechten auf die Netznutzungsentgelte im deutschen Strommarkt
- MAITERTH Ralf - Verteilungswirkungen alternativer Konzepte zur Familienförderung
- SCHUMACHER Christian, DREGER Christian - Die Schätzung von grossen Faktormodellen für die deutsche Volkswirtschaft: Übertreffen sie einfachere Modelle?
Diskussionsbeitrag/Comment with Reply
- GOLDRIAN Georg - On the Efficiency of Unobserved Components Models
Buchbesprechungen / Book Reviews
- Camerer, Collin F. - Behavioral Game Theory
- Streissler, E.W. (Hrsg.) - Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XIX
- Völz, Hans-Jürgen - Ein endogenes Konjunkturmodell für die Bundesrepublik Deutschland im Zeitraum 1975 bis 1994
Volume 224, n° 5 - 2004
Abhandlungen/Original Papers
- HÜLSEWEG Oliver, WINKER Peter, WORMS Andreas - Bankkredite und geldpolitische Transmissionen: Eine VECM Analyse für Deutschland
- MEURERS Martin - Die Schätzung von Angebots- und Nachfragefunktionen im Aussenhandel. Eine multivariate Kointegrationsanalyse für Deutschland
- SPIWOKS Markus - Die Verwebdbarkeit der ZEW-Aktienindex-Prognosen für aktive Portfoliomanagement-Strategien
- STRECKER Heinrich - Der Zufallsfehler in Gesamt-Ergebnissen statistischer Erhebungen - Vertikale Aggregation der Angabewerte von Erhebungseinheiten
- WAGNER Adolf - Statistische Adäquation bei Fortentwicklung der makroökonomischen Wirtschaftsbatterie
Literaturabhandlung/Comment with Reply
- WAGNER Adolf - Entwicklung und Perspektiven der Volkswirtschaftslehre an der Universität Tübingen
Buchbesprechungen / Book Reviews
- HAGEMANN Harald, KROHN Claus-Dieter (Hrsg.) unter Mitarbeit von Hans Ulrich Esslinger - Biographisches Handbuch der deutschsprachigen wirtschaftswissenschaftlichen Emigration nach 1933
- JANZ Norbert, LICHT Georg (HRSG.) - Innovationsforschung heute
Volume 224, n° 4 - 2004
Abhandlungen/Original Papers
- AUER Ludwig von - Aggregationskonsistenz
- BERTHOLD Norbert, STETTES Oliver - Die betriebliche Weiterbildung im organisatorischen Wandel
- BRÜMMER Bernhard, GLAUBEN Thomas - Zur Messung und Erklärung von Produktivitätsentwicklungen: Eine Analyse auf Basis eines stochastischen Distanzfrontieransatzes
- DULLECK Uwe, FRIEDERISZICK Hans W. - Die Grossen Zwei - Wettbewerb im Kreditkartenmarkt?
- KELLERMANN Kersten - Finanzierungsformen und Opportunitätskosten öffentlicher Investitionen
- MARKANDYA Anil, RÜBBELKE Dirk T.G. - Sekundäre Nutzen der Klimapolitik(résumé)
Buchbesprechungen / Book Reviews
- BRINNER Karin - Genauigkeit von Mortalitätsmessungen
- HERRMANN Marco - Umwertungs- und Investitionseffekte aus Realkapitalbestände in Ostdeutschland
- NAU Heino Heinrich, SCHEFOLD Bertram (eds.) - The Historicity of Economics. Continuities and Discontinuities of Historical Thought in the 19th and 20th Century Economics
Volume 224, n° 3 - 2004
Abhandlungen/Original Papers
- CARSTENSEN Kai, HANSEN Gerd - Inflationäre Schocks in Deutschland: Eine Common Trends Analyse
- HEINRICH Jess - Selbstständige in die gesetzliche Rentenversicherung?
- LINZERT Tobias - Die Hintergründe deutscher Arbeitslosigkeit: Evidenz von einem Strukturellen VAR
- WEIKARD Hans-Peter - Armutsmessung bei Einkommensrisiken
Diskussionsbeitrag/Comment with Reply
- Lenk, Thomas, Mehr Wettbewerb im bundesstaatlichen Finanzausgleich?
Buchbesprechungen / Book Reviews
- Chown, John, A History of Monetary Union
- Raberg, Frank (Bearb.), Biographisches Handbuch der württembergischen Landtagsabgeordneten 1815-1933
Volume 224, n° 1/2 - 2004
- FEHL Ulrich - Theorie und Empirie aus evolutionsökonomischer Sicht
- HASSE Rolf, MORA Marek - Innovationen und Dienstleistungen: Dimensionen der Aussenwirtschaftstheorie und -politk
- HAUENSCILD Nils, STAHLECKER Peter - Preissetzng nach dem Minimax-Anpassungsprinzip und Preisstarrheiten
- HEILEMANN Ullrich - Besser geht's nicht - Genauigkeitsgrenzen von Konjunkturprognosen
- HELMSTÄDTER Ernst - "Ich habe bei Preiser studiert!"
- KLEINHENZ Gerhard D. - Bevölkerung und Wachstum
- KRUG Walter - Zum Vertrauen in die Statistik
- LANGE Klaus, ZISCHECK Christian - Zur Messung und Aussagekraft regionalstatistischer Daten
- von der LIPPE Peter, KLADROBA Andreas - Messung komplexer Variablen als Summe von Punktzahlen
- MEYER Wilhelm - Tabakwerbubg und Gesundheitspolitik
- OPPENLÄNDER Karl Heinrich - Neuere Ansätze in der Konjunkturforschung durch die Verwendung von Konjunkturindikatoren
- SCHUHR Roland - Ein Prognose- und Simulationswerkzeug zur Unterstützung der kurzfristigen Personalbedarfsplanung in einem Call Center
- STARBATTY Joachim - Ein Literat und die Ökonomie - Enzensberger An- und Einsichten über Utopien, Kapitalismus und Globalisierung
- STRECKER Heinrich - Der Nicht-Stichprobenfehler und seine Zerlegung in die beiden Komponenten "glatter Wert - wahrer Wert plus systematischer Fehler - und "Zufallsfehler"
- WELLISCH Dietmar, NÄTH Maik - Förderung der betrieblichen Altersvorsorge durch "Riester-Förderung" und Pauschalbesteuerung nach § 40b EStG: Theory and Measurement
- WIEGERT Rolf, MÜNNICH Ralf - Stichproben-Regressionsschätzungen im deutschen Mikrozensus mit Registerdaten unter Berücksichtigung des Datenschutzes
Diskussionsbeiträge/Comments with Reply
- LESERER Michael - Eberhard M. Fels in memoriam
- WOLFF Gerhard, HERRMANN Marco, NIGGERMANN Markus - Quo vadis Erfolgsfaktorenforschung?
2003
Volume 223, n° 6 (November 2003)
Abhandlungen/Original Papers
- CZARNITZKI Dirk, KRAFT Kornelius - Unternehmensleitung und Innovationserfolg, pp. 641-658
Corporate Management and Innovation - KRÜGER Jens, CANTNER Uwe, HANUSCH Horst - Explaining International Productivity Differences, pp. 659-679
Erklärung internationaler Produktivitätsunterschiede - LAUK Martina - Ökonometrische Analyse der Entscheidungspraxis des Bundeskartellamtes, pp. 680-711
Econometric Analysis of the Decisions of the German Federal Cartel Office - MATSCHKE Xenia - State Preferences and the Porvision of Public Goods
Staatspräferenzen und die Bereitstellung öffentlicher Güter - WILDE Joachim - Was reizt Sozialhilfeempfänger zum Austieg?
Why do Recipients of German Social Assistance Opt Out?
Literaturabhandlung
- FEHR Hans, TRÖGER Michael - Wer finanziert den Fonds "Deutsche Einheit? Die Gemeindefinanzen im zeichen der Bund-Länder-Finanzbeziehungen, pp. 743-751
- WILLMANNS Juliane C. - Erich Preiser, Franz Oppenheimer und der Nationalsozialismus, pp. 752-762
Buchbesprechungen/Book Reviews
- CASSEL Susanne - Politikberatung und Politikerberatung,
- RICHTER Josef - Kategorien und Grenzen der empirischen Verankerung der Wirtschaftsforschung
Volume 223, n° 5 (September 2003)
Abhandlungen/Original Papers
- BLUM Ulrich - Borders Matter! Regional Integration in Europe and North America, pp. 513-531
Grenzen sind bedeutsam! Regionale Integration in Europa und Nordamerika - BÜTTNER Thiess, SCHWAGER Robert - Länderautonomie in der Einkommenssteuer: Konsequenzen eines Zuschalgsmodells, pp. 532-555
Income Tax Autonomy of German States: Reform Options and Consequences - FLAIG Gebhard - Seasonal and Cyclical Properties of Ifo Business Test Variables, pp. 556-570
Saisonale und zyklische Eigenschaften von ifo Konjunkturtest Variablen - KNEIS Gert, SCHÖLER Klaus - Zur Begründung der linearen Nachfragefunktion in der Haushaltstheorie, pp. 571-580
Reasons for the Linear Demand Function in Comsumer Theory - REIMERS Hans-Eggert - Does Money Include Information for Prices in the Euro Area?, pp. 581-602
Enthält Geld Informationen für die Preisentwicklung im Eurowährungsgebiet?
SCHNEIDER Thorsten - Wehr-und Zivildienst in Deutschland: Wer dient, wer nicht?, pp. 603-622
Basic Military and Alternative Service in Germany: Who Serves, Who Doesn't
Literaturabhandlung
- SCHULZ-NIESWANDT Frank - Sozialpolitik als Bildung von Regeln - Gesellschaft als Spiel der Kooperationsgewinne. Wertfreie Ökonomie als Ende wertorientierter politischer Auseinandersetzungen?, pp. 623-630
Buchbesprechungen/Book Reviews
- GOLDSCHMIDT Nils - Entstehung und Vermächtnis ordoliberalen Denkens
- HENNECKE Hans Jörg - Friedrich August von Hayek. Die Tradition der Freiheit
- WIGGER Bethold U. - Public pensions and Economic Growth
Volume 223, n° 4 ( Juli 2003)
Abhandlungen/Original Papers
- BRINNER Karin - Auswirkungen von Erhebungsungenauigkeiten auf die amtliche Mortalitätsmessung, pp. 385-402
Effects of Non-Sampling Survey Errors on Official Mortality's Measurements - HAGEN Tobias - Does Fixed-term Contract Employment Raise Firms' Adjustment Speed?, pp. 403-421
Erhöhen befristete Verträge die Anpassungsgeschwindigkeit von Unternehmen? - KOHN Karsten , MISSONG Martin - Estimation of Quadratic Expenditure Systems Using German Household Budget Data Schätzung Quadratischer Ausgabensysteme anhand der Daten der Einkommens und Verbrauchsstichprobe, pp. 422-448
- LUDERER Bernd, ZEH Antje - Preisanpassung im Oligolpoly: Wie aussagekräftig is ein Zahlenbeispiel ?
Price Adjustment in Oligopoly: How Powerful is an Example, pp. 449-463 - WELLISCH Dietmar - Internationale Verrechnungspreismethoden. Neutralität und die Gewinne multinationaler Unternehmen, pp. 464-478
Transfer Pricing, Neutrality, and the Profits of Multinational Firms
Diskussionsbeiträge/Comments with Reply
- HEINE Klaus, KARSTEN Mause - Politikberatung als informationsökonomisches Problem, pp. 479-490
- OPPENLÄNDER Karl Heinrich - Analyse der Politikberatung: Empirie und Phantasie - Eine Replik auf Klaus Heine und
Karsten Mause: Politikberatung als informationsökonomisches Problem, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik Band 223, Heft 4, S. 479-490, pp. 491-509, pp. 491-49l6 - PIERENKEMPER Toni - Überlegungen zum Verhältnis von Theorie und Empirie in der modernen Ünternehmensforschung - eine Replik auf Dieter Schneider: Unternehmensgeschichte als eine Methode empirischer Forschung in der Wirtschftswiwenchaft?, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Band 222, Heft 5, S. 621-631, pp. 497-509
Buchbesprechungen/Book Rewiews
- BHAGWATI Jagdish - Free Trade Today , pp.510-511
- LEHMANN-WAFFENSCHMIDT Marco (Hrsg) - Studien zur Evolutorischen Ökonomie VI, p. 512
Volume 223, n° 3 (Mai 2003)
Abhandlungen/Original Papers
- HOLTEMÖLLER Oliver - Money Stock, Monetary Base and Bank Behavior in Germany, pp. 257-278
Geldmenge, Geldbasis und Bankenverhalten in Deutschland - KÖLLING Arnd, RÄSSLER Susanne - Die Einflüsse von Antwortverweigerung und mehrfacher Ergänzung fehlender Daten auf Produktivitätsschätzungen mit dem IAB-Betriebspanel, pp. 279-311
The Effect of Item-nonresponse and Multiple Imputation of Missing Data on the Estimation of Productivity Based on German Establishment Data - KOHAUT Susanne, SCHNABEL Claus - Tarifverträge - nein danke!? Ausmaß und Einflussfaktoren der Tarifbindung west- und ostdeutscher Betriebe, pp. 312-331
Collective Agreements - No Thanks!? Extent and Determinants of Firms‘ Bargaining Coverage in Western and Eastern Germany - WELLISCH Dietmar - Internationale Verrechnungspreismethoden, Neutralität und die Gewinne multinationaler Unternehmen, pp. 332-359
Transfer Pricing, Neutrality, and the Profits of Multinational Firms
Diskussionsbeiträge/ Comments with Reply
- GOLDRIAN Georg - On the Significance of Spectral Methods, pp. 360-364
- HERRMANN Marco - Der geplante Handel mit Treibhausgas-Emissionsberechtigungen in der Europäischen Union, pp. 365-373
Buchbesprechungen/Book Review
- BIRK Angela - Langzeitarbeitslosigkeit im Wachstumsprozess - Eine theoretische Analyse, pp. 374-375
- FRANZ Wolfgang, HESSE Helmut, RAMSER Hans Jürgen, STADLER Manfred (Hrsg.) - Ökonomische Analyse von Verträgen, pp. 376-378
- PIES Ingo - Eucken und von Hayek im Vergleich, pp. 379-381
- STÜTZEL Wolfgang - Moderne Konzepte für Finanzmärkte, Beschäftigung und Wirtschaftsverfassung, pp. 382-383
Volume 223, n° 2 (März 2003)
Abhandlungen/Original Papers
- BROLL Udo, WAHL Jack E. - Value at Risk and Bank Equity, pp. 129-135
Value at Risk und Eigenkapitalausstattung von Banken - DÖPKE Jörg, PIERDZIOCH Christian - Inflation and the Skewness of the Distributionof Relative Price Changes. Empirical Evidence for Germany, pp. 136-158
Inflation und die Schiefe der Verteilung relativer Preisänderungen - SCHALTEGGER Christoph - Zum Problem räumlicher Nutzen-Spillover zentralörtlicher Leistungen, pp. 159-175
Inter-jurisdictional Spillover Effects from Central Public Infrastructure - STRAUSS Hubert - Globalisierung und die Prognose des deutschen Aussenhandels, pp. 176-203
Forecasting Germany's Exports and Imports in the Era of Globalization - WAGNER Joachim - The Impact of Personal Characteristics and the Regional Milieu on the Transition from Unemployment to Self-employment: Empirical Evidence for Germany, pp. 204-222
Zur Bedeutung von individuellen Charakteristika und regionalem Milieu für Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit: Empirische Ergebnisse für Deutschland
Diskussionsbeiträge/ Comments with Reply
- GOLDRIAN Georg - Prognosegehalt von ifo-Geschäftserwartungen und ZEW-Konjunkturerwartungen, pp. 223-226
- KLADROBA Andreas, VON DER LIPPE Peter, DENNÉ Jessica - Die Qualität von Aktienempfehlungen in Publikationszeitschriften, pp. 227-238
- SMOLNY Werner - Produktivitätsanpassung in Ostdeutschland, pp. 239-254
Buchbesprechungen/Book Review
- MEYER Wilhelm - Grundlagen des ökonomischen Denkens, p. 255
Volume 223, n° 1 (Januar 2003)
Abhandlungen/Original Papers
- ENGEL Dirk - Höheres Beschäftigungswachstum durch Venture Capital?, pp. 1-22
Does Venture Capital Affect New Firms‘ Growth - WOLFGANG Franz, PFEIFFER Friedhelm - Zur ökonomischen Rationalität von Lohnrigiditäten aus der Sicht von Unternehmen, pp. 23-57
The Rationale for Wage Rigidities: Employers‘ Viewpoint - MERZ Joachim - Was fehlt in der EVS?, pp. 58-90
What is Missing in the EVS? - SHEYNIN Oskar - Social Statistics: Its History and Some Modern Issues, pp. 91-112
Zur Geschichte der Sozialstatistik und einiger moderner Probleme
Diskussionsbeiträge/ Comments with Reply
- HERMANN Marco - Ein kritischer Blick zurück auf die ostdeutsche Anlagenvermögensrechnung, pp. 113-123
Buchbesprechungen/Book Review
- SCHMÄHL Winfried, ULRICH Volker - Soziale Sicherungssysteme und demographische Herausforderungen, pp. 124-126
- WITT, ULRICH (ed) - Escaping Satiation. The Demand Side of Economic Growth, pp. 127-128
2002
Volume 222, n° 6 (November 2002)
Abhandlungen/Original Papers
- CLOSTERMANN Joerg, SEITZ Franz, - Money, Inflation and Growth in Germany . pp. 641-655
Der Zusammenhang zwischen Geldmenge, Output und Preisen in Deutschland - HEILEMANN Ullrich, Small is Beautiful? Entwicklungslinien im makroökonometrischen Modellbau , pp. 656-682
Small is Beautiful? Tendencies in Macroeconometric Modelling, - HERRMANN Marco- Zur empirischen Suche nach einer effizienten Invetitionsquote für Ostdeutschland - pp. 683-705
About the Empirical Search for an Efficient Ratio of Investment to GDP for East Germany, - HUBNER Marion - Sleeping Process Patents and Environmental Innovation, pp. 706-718
Umweltpolitik und schlafende Patente
Diskussionsbeiträge/Comments with Reply
- BLESGEN Detlef - Soziale Utopien und politische Illusionen, pp. 719-726
- FRANTZEN Dirk - R&D Spillovers and Scale Effects, pp. 727-749
- LÄUFER Nikolaus K.A., Ist das I=S-Gleichgewicht ein Kapitalmarkt-Gleichgewicht?, pp. 750-751
- ROTHSCHILD Kurt W. - Wie die Altern sungen, so zwischern die Jungen ? Generationen und Forschungsinteressen, pp. 752-757
Buchbesprechungen/Book Reviews
- GRAFF Michael -Finanzielle Entwicklung und reales Wirtschaftswachstum, pp. 758-759
- MARTI Michael - Substitution between Employment and Working Hours: An Empirical Analysis for Switzerland, pp. 760-762
- MEIER Ruth, REICH Utz -Peter - Von Gütern und Geld, Kreisläufen und Konten: Eine Einführung in die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Schweiz, p. 763
Volume 222, n° 5 (September 2002)
Abhandlungen/Original Papers
- EBERT Udo, HAGEN Oskar v.d. - Exogenous Preferences, and Endogenous Tastes Exogene, pp. 513-530
Präferenzen und endogener Geschmack - EGGERT Wolfgang, WEICHENRIEDER Alfons J. - Steuerreform und Unternehmensfinanzierung, pp. 531-555
Tax Reform and Corporate Finance - HOLLER Manfred J., - Classical, Modern, and New Game Theory, pp.556-683
Klassische, Moderne und Neue Spieltheorie - MERTENS Antje - Regional and Industrial Wage Dynamics in West Germany and the United States, pp. 584-608
Regionale und industrielle Lohndynamik in Westdeutschland und den USA
Discussionsbeitrag/Comment with Reply
- LIPPE Peter von der - Ein Blick zurück auf die amtliche Statistik der DDR - Schwierigkeiten mit einer Abschlußbilanz, pp. 609-620
Literaturabhandllung/comment with Reply
- SCHNEIDER Dieter - Unternehmensgeschichte als eine Methode empirsicher Forschung in der Wirtschaftswissenschaft, pp. 621-631
Buchbesprechungen/Book Reviews
- HOFFMANN L., MOLLERS F. (Hrsg.), Ukraine an the Road to Europe , p. 632
- LIPPE Peter von der - Chain Indices - A Study in Price Index Theory, pp.633-634
- THEURL Engelbert (Hrsg.), Der Sozialstaat and der Jahrtausendwende - Analysen und Perspektiven, pp. 635-638
- VOGEL Christoph - Deutschland im internationalen technologischen Wettlauf, p.639
Volume 222, n° 4 (Juli 2002)
Abhandlungen/Original Papers
- FALK Martin - What Drives the Vacancy Rate for Information Technology Workers?, pp. 401-420
Was bestimmt den Mangel an IKT-Fachkräften? - JARCHOW Hans-Joachim - Einkommenseffekte, Wechselkursdynamik und der Euro/Dollar-Kurs, pp. 421-439
Income Effects, Exchange Rate Dynamics, and the Euro/Dollar Rate - KOSFELD Reinhold - Asset Price Channel and Financial Markets, pp. 440-462
Vermögenstheoretischer Transmissionmechanismus und Finanzmärkte - MAUSSNER Alfred - Adjustment Costs and Nominal Rigidities in a Small Open Economy, pp. 463-489
Anpassungskosten und nominelle Rigiditäten in einer kleinen offenen Volkswirtschaft - WELSCH Heinz, EISENACK Klaus - Energy Costs, Endogenous Innovation, and Long-run Growth, pp. 490-499
Energiekosten, endogener technischer Fortschritt und Wirtschaftswachstum
WIEDMER Thomas - Taxation, Asset Bubbles and Endogenous Growth, pp. 500-507
Besteuerung, Bubbles und Endogenes Wachstum
Buchbesprechungen / Book Reviews
- GANTNER Manfried, EIBL Johann - Öffentliche Aufgabenerfüllung im Kleinstaat - das Beispiel Fürstentum Liechtenstein, Vaduz, p. 508
- KOCH Lambert T. - Relativer Wohlstand der Nationen im Globalisierungsprozess, p. 509
Volume 222, n° 3 (Mai 2002)
Abhandlungen/Original Papers
- FRITSCHE Ulrich, STEPHAN Sabine - Leading Indicators of German Business Cycles. An Assessment of Properties-
Frühindikatoren der deutschen Konjunktur. Eine Beurteilung ihrer Eigenschaften, pp. 289-315 - HÜFNER Felix P., SCHRÖDER Michael - Preohnosegehalt on ifo-Geschäftserwartungen und ZEW-Konjunkturerwartungen: Ein ökonomischer Vergleich - Forecasting German Industrial production: An Economic Comparison of ifo-and ZEW-Business Expectations, pp. 316-336
- KRUG Walter - Strategien zur deutschen Volkszählung unter Beachtung internationaler Erfahrungen -
Strategies for the German Census of Population in Regard of International experiences, pp. 337-345 - LAMPERT Heinz - Zur Suche nach neuen sozialen Ordnungen im europäisch-nordamerikanischen Kulturkreis -
The Search of New Social and Economic Orders in European and North-American Societies, pp. 346-365 - WIIT Ulrich, SUN Guang-Zhen - Myopic Behavior and Cycles in Agregate Output
Myopisches Verhalten und der Konjunkturzyklus, pp. 366-376
Diskussionsbeiträge/Comments with Reply
- GOLDRIAN Georg - Differenzen-versus Trendstationarität, pp. 377-381
- OPPENLÄNDER Karl-Heinrich - Einige Bemerkungen zur Evaluierung von Wirtschaftsforschungsinstituten, pp. 382-392
Buchbesprechungen / Book Reviews
- BECKMANN Ulf - Von Löwe bis Leontieff. Pioniere der Konjunkturforschung am Institut für Weltwirtschaft in Kiel, 2000, pp. 393-394
- HAYEK Friedrich A. von - Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, 2001, pp. 395-396
- MÜLLER Eva, RICHTER H., TESCH J. (Hrsg.) - Ein Leben für die Wissenschaft der Statistik, Werk und Wirken von Felix Burkhardt, 2000, pp. 397-398
Volume 222, n° 2 (März 2002)
Abhandlungen/Original Papers
- ALMUS Matthias, PRANTL Susanne - Die Auswirkungen öffentlicher Gründungsförderung auf das Überleben und Wachstum junger Unternehmen - The Impact of Public Start-up Promotion on Survival and Growth of New Firms, pp. 161-185
- ERLEI Mathias - Conscious Parallelism by Fixes Relative Prices
Bewusstes Parallelverfahren durch eine Politik der festen Preiserelation, pp. 186-209 - KRÄMER Walter - Statistische Besonderheiten von Finanzzeitreihen
Statistical Properties of Financial Time Series, pp. 210-229 - WOHLTMANN Hans-Werner, CLAUSEN Volker - Dynamische Effekte symmetrischer Nachfrage- und Angebotspolitik in einer asymmetrischen Währungsunion -
Dynamic Effects of Symmetric Demand and Supply Side Policies in an Asymmetric Monetary Union, pp. 230-257 - ZABOROWSKI Christoph, ZWEIFEL Peter - Wege aus der Verschuldung: Reform der Lohnpfändung
Getting Out of Debt: Reforming the Garnishment of Wage, pp. 258-279
Literaturabhandlung
- SCHREITER Carsten - Das vertragstheoretische Argument in der Ökonomik, pp. 280-285
Buchbesprechung / Book Review
- REUTER Norbert - Ökonomik der "Langen Frist", pp. 286-289
Volume 222, n° 1 (Januar 2002)
Themenheft: Wirtschaftsintegration und Wirtschaftspolitik in Europa
- CLAUSEN Volker - Unterschiedliche makroökonomische Strukturen, wirtschaftliche Integration und einheitliche Geldpolitik in Europa - Asymmetric Macroeconomic Structures, Economic Integration and the Common Monetary Policy in Europe,pp. 1-21
- STRAUBBAAR Thomas - Ost-West-Migrationspotenzial: Wie gross ist es?
East-West-Migration Potential: How many will go West?, pp. 22-41 - JUNGMITTAG Andre, UNTIEDT Gerhard - Kapitalmobilität in Europa aus empirischer Sicht
Capital Mobility in Europe from an Empirical Viewpoint,pp. 42-63 - BRETSCHGER Lucas - Wachstumstheoretische Perspektiven der Wirtschaftsintegration: Neuere Ansätze
New Theories on the Growth Effects of Economic Integration,pp. 64-79 - KLOS Hans-Peter, SCHNABEL Claus - Die EU-Beschäftigungslücken im Spiegel von Erwerbstätigenquoten
The EU Employment Gaps in the Mirror of Employment-Population Ratios, pp. 80-97 - WELFENS Paul J.J., JUNGMITTAG Andre - Europäische Telekomliberalisierung und Aussenhandel
European Telecom Liberalization and Foreign Trade, pp. 98-111 - FEUERSTEIN Switgard - Home Bias, internationale Preisdifferenzierung und Wirtschaftsintegration
Home Bias, International Price Discrimination and Economic Integration, pp. 112-131 - CAESAR Rolf - Haushalts - und Steuerpolitik in der EU
Budget and Tax Policy in the EU, pp. 132 -150
2001
Volume 221, n° 5-6 (Oktober 2001)
Themenheft: European Firms' Financial Structure
- KIRCHESCH Kai - Employment and Investment of the West German Industry 1968-1998, pp. 473- 490
- GRÖSSL Ingrid, STAHLECKER Peter, WOHLERS Eckhardt - An Empirical Investigation of German Firms' Financial Structure and Ensuing Risks, pp. 491-529
- KIRCHESCH Kai, SOMMER MARC, STAHLECKER Peter - A Further Empirical Investigation of German Firms' Financial Structure and Ensuing Risks, pp. 530-555
- CIEPLY sylvie - The Radical Change of French Firms' Financial Characteristics, pp. 556-576
- VOLLMER Uwe - Minimum Capital Adequacy Ratios for Banks, pp. 577-591
- HACKETHAL Andreas - How Unique are US-Banks?, pp. 592-619
- KREMP Elisabeth, STÖSS Elmar - Estimating the Borrowing Behavior of French and German Firms, pp. 620-647
- FRIDERICHS Hans, PARANQUE Bernard - Structures of Corporate Finance in Germany and France, pp. 648-671
- COEURDEROY Régis - Is There a Size Gap in Corporate Leverage?, pp. 672-688
- RIVAUD-DANSET Dorothée - A Cross-country Study of Corporate Financial Structure and the Flexibility Issue, pp. 689-709
Book Reviews
- CARLBERG Michael - Economic Policy in a Monetary Union, pp. 710-711
- ZIMMERMANN Horst - Kommunalfinanzen, p. 712 et s.
Volume 221 - n°4 (Juli 2001)
Abhandlungen/Original Papers
- ADDISON John T., TEIXEIRA Paulino - Employment Adjustment in a "Sclerotic" Labour Market: Comparing Portugal with Germany, Spain and the United Kingdom - Beschäftigungsanpassung in einem "sklerotischen "Arbeitsmarkt: Ein Vergleich von Portugal mit Deutschland, Spanien und Grossbrittanien, pp. 353-370
- JENNES Barbara - Ein alternativer Indikator der deutschen Geldpolitik - An Improved Indicator of German Monetary Policy, pp. 371-393
- SCHÖLER Klaus - Vertikal verbundene Märkte im Raum - Vertical Integration in Spatial Markets, pp. 394-403
- SCHÖNIG Werner - Gibt es einen Reformtrend der Sozialordnung in der EU - Is there a Cross-national Trend in Reforms of European Social Policy?, pp. 404-417
- WINKELMANN Rainer - Zur korrekten Interpretation der Ergebnisse einer log-linearen Regression bei Heteroskedastie - Correctly Interpreting the Results from a Log-linear Regression under Heteroskedasticity, pp. 418-431
Diskussionsbeiträge/Comments with Reply
- HOLUB Hans Werner, EBERHARTER Veronika V., ASCHENWALD Janette F. - Die Rezeption und ihre Konsequenzen - ein zu wenig beachtetes Problem, pp. 432-439
- ROTHSCHILD Kurt W. - A Note on "Economic Imperialism", pp. 440-447
Buchbesprechungen / Book Reviews
- GRUPP Hariolf - Messung und Erklärung des technischen Wandels, pp. 448-449
- OCKENFELS Axel - Fairness, Reziprozität, und Eigennutz, pp. 450-452
- OPPENLÄNDER Karl-Heinrich - Empirische Wirtschaftsforschung als Grundlage für unternehmerisches und wirtschaftspolitisches Handeln, pp. 453-455
- SCHOLZ Christian M. - Environmental Tax Reforms and the Double Dividend: A Theoretical and Empirical Analysis for Germany, pp. 456-457
- STRÄTLING Rebbeca - Die Aktiengesellschaft in Grossbritannien im Wandel der Wirtschaftspolitik, pp. 458-459
- WITTENBERG Reinhard (Hrsg.) - Grundlagen computergestützter Datenanalyse, Handbuch für computerunterstützte Datenanalyse, Band 1, p. 460
- WITTENBERG Reinhard, CRAMER Hans (Hrsg.) - Datenanalyse mit SPSS für Windows, Handbuch für computerunterstützte Datenanalyse, Band 9, p. 460
Volume 221 - n°3 (Mai 2001)
Abhandlungen/Original Papers
- BECKMANN Klaus - Tax Competition through Tax Evasion - Steuerwettbewerb über Steuerhinterziehung, pp. 241-255
- FRANZ Wolfgang - Neues von der NAIRU? - News from the NAIRU, pp. 256-284
- FRICK Joachim, GRABKA Markus M. - Der Einfluss von Imputed Rent auf die personelle Einkommensverteilung - The Impact of Imputed Rent on the Personal Distribution of Income, pp. 285-308
- GREINER Alfred - Distribution and Endogenous Growth: The Two-Class Pasinetti Model - Verteilung und endogenes Wachstum: Das Zwei-Klassen Modell von Pasinetti, pp. 309-321
- ZWICK Thomas - Supply of Human Capital in Times of Skill Biased Technological Change - Die Reaktion des Humankapitalangebots auf qualifikationsverzerrten technischen Fortschritt, pp. 322-335
Diskussionsbeitrag/Comment with Reply
- SPAHN Heinz-Peter - Neue Ökonomie, Realzins und Geldpolitik. Eine Bemerkung zum Jahresgutachten 2000/01 des Sachverständigenrates pp. 336-339
Literaturabhandlung
- WIEGERT Rolf - Quod non est in libris non est in mundo oder Virtuelle Statistik ohne Zitate und Quellen, pp. 340-345
Buchbesprechungen / Book Reviews
- HILLEBRAND Bernhard et al. - Nachhaltige Entwicklung in Deutschland, pp. 346-347
- SIEBERT H. (Hrsg.) - The Economics of International Environmental Problems, p. 348
Volume 221 - n°2 (März 2001)
Abhandllungen/Original Papers
- GOLDRIAN Georg - Direkte Schätzung der Trend-Konjunktur-Komponente versus Saisonbereinigung am aktuellen Zeireihenstand - Direct Approximation of the Trend-Cyclical-Component versus Seasonal Adjustment at the Current End of a Time Series, pp. 129-144
- HAID Alfred, WEIGAND Jürgen - R&D, Liquidity Constraints, and Corporate Governance - Investitionen in FuE, Finanzierungsrestriktionen und Unternehmensteuerung, pp. 145-167
- MEIER Carsten-Patrick - Trend und Zyklus im Bruttoinlandsprodukt der Bundesrepublik Deutschland - Trends and Cycles in Germany's Real Gross Domestic Product, pp. 168-178
- RIPHAHN Regina T., THALMAIER Anja - Behavioral Effects of Probation Periods: An Analysis of Worker Absenteeism - Anreizeffekte der Probezeit: Eine Untersuchung von Fehlzeiten bei Arbeitnehmern, pp. 179-201
- VOSBERG Dana - Die Entwicklung der Personaldienstleistungsbranche in den USA - Development of the Personnel Services Industry in the USA, pp. 202-225
Diskussionsbeitrag/Comment with Reply
- SHEYNIN Oscar - Anderson's Forgotten Obituary of von Bortkiewicz, pp. 226-236
Buchbesprechungen / Book Reviews
- SCHNABL Hermann - Struktur-Evolution: Innovation, Technologieverflechtung und sektoraler Strukturwandel, pp. 237-239
Volume 221 - n°1 (Januar 2001)
Abhandllungen/Original Papers
- DRESCHER Klaus, McNAMARA Kevin - Market Power in Regional Retail Gasoline Markets? -
Marktmacht auf regionalen Märkten, pp. 1-13 - CLEMENS Fuest,RIPHAHN T. Regina - Is the Local Business Tax a User Tax? -
Ist die Gewerbesteuer eine Äquivalenzsteuer,pp.14-31 - UWE Hassler - Wealth and Consumption -
Vermögen und Konsum, pp.32-44 - HERMANN-PILLATH Carsten - A General Refutation of the Law of One Price as Empirical Hypothesis -
Eine allgemeine Widerlegung des "Gesetzes des einheitlichen Preises" als einer empirischen Hypothese, pp.45-67 - KLUVER Anja, GERHARD Rübel - Industrielle Konzentration als Kriterium für die Geeignetheit eines einheitlichen Währungsraums -
Industrial Agglomeration as a Criterium for the Appropriateness of a Common Currency Area, pp.68-86 - WAGENER Andreas - Dummensteuern und die (Un-) Möglichkeit ihrer Vermeidung
Fool's Taxes - And How to Avoid Them, pp.87-101
Diskussionsbeitrag/ Comment with Reply
- LENK Thomas, BIRKE Anja - Ein Vorschlag zur zukünftigen Verteilung der Finanzierungslasten des Fonds "Deutsche Einheit", pp.115-120
Literaturabhandlung/Comment with Reply
- SACHS Sybille - Edith T. Penrose und ihr Einfluss auf die moderne"theory of the firm", pp.115-120
Buchbesprechungen / Book Reviews
- HEILEMANN Ullrich, WOLTERS Jürgen - Gesamtwirtschaftliche Modelle in der Bundesrepublik Deutschland, p. 121
2000
Volume 220 - n°6 (novembre 2000)
Abhandlungen/Original Papers
- BEHR Andreas - Uberproportionale Geldvermögensbildung und relativ sinkende Sachkapitalrendite - Increasing Share of Financial Assets and Decreasing Rate ot Return to Capital , pp.641-652
- BELLGARDT Egon - Wohnkosten und Besitzformwahl - Housing Costs and Tenure Choice, pp.653-668
- GROHMANN Heinz - Statistik als Instrument der empirischen Wirtschafts - und Sozialforschung - Statistics as an Instrument of Empirical Research in Economy and Society, pp.669-688
- HUJER Reinhard, GRAMMIG Joachim , KOKOT Stefan - Time Varying Trade Intensities and the Deutsche Telekom IPO - Zeitvariable Handelsintensitäten und die Deutsche Telekom IPO, pp.689-714
- KORBER-WEIK Margot, SCHMIDT Diana - Leistungsorientierte Hochschulfinanzierung in Baden-Württemberg - Formula Funding in Higher Education in Baden-Wuerttemberg, pp.715-730
- KRUG Walter - Zum Aufbau eines Systems von Haushaltsstichproben in der amtlichen Statistik - Problems of Coordination of Household Statistics in Germany, pp.731-741
- LIPPE, Peter von der - Preisindizes mit konstanten Wertgewichten - Two Price Index Formulas Proposed by W. Neubauer, pp.742-758
- RENDTEL Ulrich, SCHIMPL-NEIMANNS Bernhard - Varianzschätzung für den faktisch anonymisierten Mikrocensus - Variance Estimation for the Scientific Use File of the German Microcensus, pp.759-776
- STRECKER Heinrich - Zur Schätzung des Inkonsistenz-Index als Masszahl zur Fehlermessung bei klassierten Erhebungsergebnissen - On the Estimation of the Index of Inconsistency as Special Statistic to Measure Errors in Classified Survey Results, pp.777-792
- WIEGERT Rolf - Veränderungsraten und ihre statistische Messung - Statistical Measurement of Growth Rates, pp. 793-806
Volume 220 - n° 5 ( septembre 2000)
Abhandlungen/Original Papers
- CZARNITZKI Dirk, KRAFT Kornelius - Haftungsregeln und Innovation - Legal Form and Innovation, pp. 513-526
- DAUMANN Frank - Nationale Krankenvesicherungssysteme im Wettbewerb - National Health Care Systems Exposed to Institutional Competition, pp. 527-540
- KAISER Ulrich - A Note on the Calculation of Firm-specific and Skill-specific Labor costs from Firm-level data - Zur Berechnung von qualifikations-und firmenspezifischen Arbeitskosten auf der Grundlage von Firmendaten, pp. 541-551
- KNAUTZ Henning - Comparing Interval Restricted Estimators in Hedonic Pricing - Ein Vergleich intervallrestringierter Schätzverfahren in der hedonischen Presimessung, pp. 552-564
- MAHLBERG Bernhard - Technischer Fortschritt und Produktions veränderungen in der deutschen Versicherungswirtschaft - Efficiency Progress and Productivity Change in German Insurance Industry, pp. 565-591
- TOOLSEMA Linda A., SCHOONBEEK Lambert - On the Effects of an Industry-wide Cost Change in Stackelberg Duopoly - Die Effekte einer industrieweiten Kostenveränderung im Stackelberg Duopol, pp. 592-598
Diskussionsbeiträge / Comments with Reply
- GAWEL Erik - Intrinsic Behavior and the Crowding-Out of Motivation, pp. 599-609
- HÜBNER Marion - Distorting Environmental Taxes - ANote, pp. 610-615
Literaturabhandlungen
- LAMPERT Heinz - Erich Preiser in memoriam, pp. 616-620
- WEBER Michael - Finanzmärkte, pp. 621-628
Buchbesprechungen / Book Reviews
- BROHM Ulrich - Die Handwerkspolitik Herzog Augusts des Jüngeren von Braunschweig-Wolffenbüttel (1635-1666), p. 629
- ERLEI Mathias, LESCHKE Martin, SAUERLAND Dirk - Neue Institutionsökonomik, p. 630
- GRÜSKE Karl-Dieter (Hrsg.) - Die Nobelpreisträger der ökonomischen Wissenschaft. Band IV. 1994-1998, p. 632
- PYKA Andreas - Der kollektive Innovationsprozess, p. 634
- RAINER Norbert (Hrsg.) - Österreichs Statistik in der Europäischen Integration, pp. 635
- STRECKER Heinrich, WIEGERT Rolf (avec la collaboration de Jan Peters, Luc Anciaux, Elisabeth Droelants) - La variabilité des réponses dans les enquêtes statistiques, estimation théorique et pratique, p. 636
- WIDMAIER Hans Peter - Demokratische Sozialpolitik, p. 637
Volume 220 - n° 4 ( juillet 2000)
- LUTZ Arnold - A Modell of Dept Deflation and the Phillips curve: Implications for Business Cycles and the Balance Sheet channel of Monetary Policy - Deflation und die Phillips-Kurve: Implikationen für Konjunkturzyklen und den Bilanzkanal der Geldpolitik, pp. 385-399
- BECKER Irene - Einkommensverteilung in Deutschland - The Personal Distribution of Income in Germany, pp. 400-418
- BISCHOFF Ivo, ARMIN Bohnet - Gesamtwirtschaftliche Transaktionskosten und wirtschaftliches Wachstum - Social Transaction Costs and Economic Growth, pp. 419 -437
- BLUM Ulrich, LEONARD Dudley, BLOOD, Sweat et TEARS - The Rise and Decline of the East German Economy, 1949 -1988, pp. 438-452
- PRIDDAT Birger P., - "Communication of the Constraints on Action" - K.J. Arrow über Kommunikation - " Communication of the constraints on Action" -K.J. Arrow on Communication, pp.453 - 470
- VOGEL Friedrich, HANS Kiesl - Deskriptive und induktive Eigenschaften zweier Streungsmasse für nominale Merkmale - Descriptive and Inferential Properties of Two Measures of Dispersion for Nominal Variables,pp. 471 -496
- WOLTER Stefan C. - Who is Afraid of Longer Shopping Hours? - Wer hat Angst vor längeren Ladenöffnungszeiten?, pp. 497 -507
Volume 220 n°3 (mai 2000)
- BEHR Andreas - Ivestitionsverhalten und Liquiditätsrestringiertheit
Investment Behaviour and Liquidity Constraints, pp. 257-283 - BINDSEIL Ulrich - Central Bank Liquidity Management and the Signal Extraction Problem on the Money Market.
Die Liquiditätssteuerung der Notenbank und das Signalextraktionsproblem am Geldmakt, pp.284-301 - KLADROBA Andreas - Das Aggregationsproblem bei der Erstellung von Rankings.
The Problem of Aggregation Arising in the Process of building Rankings,pp.302-314 - SCHMID Friedrich, TREDE Mark, Stochastic Dominance in German Asset Returns: Empirical Evidence from the 1990s.
Stochastische Dominanz von Renditen deutscher Aktien: Eine empirische Untersuchung für die 90er Jahre, pp.315-326 - WELSCH Heinz - Domestic Fiscal Policy in a Monetary Union: What are the Spillovers?
Fiskalpolitik in einer Währungsunion: Internationale Auswirkungen, pp.327-342
Volume 220, n° 2 (mars 2000)
Abhandlungen
- HABERHAUER Margarete, MANEVAL Helmut - Kriegsdienstverweigerung in der Bundesrepublik Deutschland, pp. 129-146
- HENNEBERGER Fred, ZIEGLER Alexandre - Direktinvestitionen, Exportströme und Beschäftigungseffekte, pp. 147-164
- JOHST Dana - Angebot an Personaldiensleistungen in Deutschland, pp. 165-190
- WAGENHALS Gerhard - Arbeitsangebotseffekte des Steuer-und Transfersystems in der Bundesrepublik Deutschland, pp. 191-213
Diskussionsbeiträge
- AUER Ludwig von - Der Blinde und der Lahme - Kommentar zu Herrn von der Lippes Beitrag über geeignete Verfahren der Preismessun, pp. 214-219
- LIPPE, von der, Peter - Die vereinte Kraft des Blinden und des Lahmen - Bemerkungen zu von Auers Kommentar zu meinem Beitrag, pp. 220-222
- GRÖSSL Ingrid, STAHECKER Peter - Finanzierungsbedingungen und Güterangebot: Ein Überblick über finanzökonomische Ansätze und deren geldpolitische Konsequenzen, pp. 223-250
Buchbesprechungen
- AUER, Ludwig von - Ökonometrie: eine Einführung, p. 251
- MANKIW, N. Gregory - Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, p. 252
- MARKL Rainer - F&E Kooperation, Wettbewerbs- und Industriepolitik, p. 255
Volume 220 n°1 (janvier 2000)
- FRIEDRICH Breyer, ULRICH Volker - Gesundheitsausgaben,Alter und medizinischer Fortschritt
Ageing, Medical Press and Health Care Expenditures, pp.1-17 - EBERHARD Feess , TAISTRA Gregor - Porter's Hypothesis on Environmental Policy in an Oligopoly Model with Cost Asymmertry Caused by Innovation,
Porters's Hypothese zur Umweltpolitik in einem Oligopol mit asymmetrischen Kosten, pp. 18-31 - BURKHARD Heer, TREDE Mark - On the Use of Projection Methods in the Computation of OLG Models
Zur Berechnung von OLG-Modellen mit Hilfe von Projektionsmethoden, pp.32-47 - RALF-HENNING Peters , SCHNEIDER Kerstin, - Struktur kollektiver Lohnverhandlungen und Ausfliessende Direktinvestitionen in der OECD - The Structure of Collective Bargaining and Foreign Direct investment Outflows in the OECD, pp.48-63
- RASSLER Susanne, Ergänzung fehlender Daten in Umfragen
Imputation of Missing Daata in Surveys, pp.64-94 - HEINZ-DIETER Wenzel, WREDE Matthias - Public Debt in a Federation - Growth and Stability
Staatsverschuldung in einer Föderation - Wachstum und Stabilität, pp.95-107
Dernière modification le