Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung

Volume 44, n° 4, 2011

Editorial

  • FALKENSTEIN Michael, MÖLLER Joachim, STAUDINGER Ursula M. - Age, aging and labor-consequences for individuals and institutions, pp, 293-294

Research Papers

  • STAUDINGER Ursula M., BOWEN Catherine E. - A systemic approach to aging in the work context, pp, 295-306
  • GAJEWSKI Patrick D., FALKENSTEIN Michael - Neurocognition of aging and chaff: age-specific staffing strategies and innovative performance at the firm level, pp. 321-338
  • TRAUTMANN Mireille, VAOLCKER-REHAGE Claudia, GODDE Ben - Fit between workers' competences and job demands as predictor for job performance over the work career, pp. 339-347
  • BÖRSCH-SUPAN Axel - Health and disability insurance, pp. 349-362
  • DIETZ Martin, WALEEI Ulrich - Gremany - No Country for Old Workers? pp. 363-376

(résumés du n°4/2011)

Volume 44, n° 3, 2011

  • GRAF Nikolaus, HOFER Helmut, WINTER-EBMER Rudolf - Labor supply effects of a subsidized old-age part-time scheme in Austria, pp. 217-229
  • ADDISON  John T., BELLMANN Lutz, PAHNKE André, TEIXEIRA Paulino - A research note on the determinants and consequences of outsourcing using German data, pp. 231-244
  • KETNNER Anja, HECKMANN Markus, REBIEN Martina, PAUSCH Stephanie, SZAMEITAT Jörg - Die IAB-Erhebung des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots : Inhalte, Daten und Methoden (The IAB-job vacancy survey : contents, data and statistical methods), pp. 245-260
  • SCHELS Brigitte - Young beneficiaries' routes off benefits through labour market integration : the case of Germany, pp. 261-278
  • BOYSEN-HOGREFE Jens, PAPE Markus - More than just one labor market cycle in Germany? : an analysis of regional unemployment data, pp. 279-292

 (résumés du n° 3/2011)     

Volume 44, n° 1-2, 2011

Special Issue: Flexibilisierungspotenziale bei heterogenen Arbeitsmärkten und deren wirtschaftspolitische Implikationen,

Editorial:

  • FITZENBERGER Bernd, HÜBLER Olaf, KRAFT Kornelius - Flexibilisierungspotenziale bei heterogenen Arbeitsmärkten und deren wirtschaftspolitische Implikationen, pp. 1-14 (texte)

Research Papers

  • ANTONCZYK Dirk, FITZENBERGER Bernd, SOMMERFELD Katrin - Anstieg der Lohnungleichheit, Rückgang der Tarifbindung und Polarisierung, pp.15-27
  • ORLOWSKI Robert, RIPHAHN Regina T. - Lohnentwicklung im Lebenszyklus : eine Analyse von Ausmaß, Begründung und Heterogenität von Lohnsteigerungen, pp. 29-41
  • BEBLO Miriam, OHLERT Clemens, WOLF Elke - Logib-D und die Entgeltunterschiede zwischen Männern und Frauen in deutschen Betrieben : eine Abschätzung des politischen Handlungsfeldes, pp.43-52
  • MÖLLER Joachim, KÖNIG Marion - Lohnungleichheit, Erwerbsbeteiligung und Beschäftigung : Marktkräfte und institutionelle Einflüsse, pp.53-64
  • BELLMANN Lutz - Beschäftigungs- und Lohnwirkungen von betrieblichen Reorganisationsprozessen, pp. 65-72
  • KRAFT Kornelius - Die Auswirkungen von Gewinn- und Entscheidungsbeteiligung auf den Unternehmenserfolg, pp. 73-80
  • RINNE Ulf, SCHÜLLER Simone, ZIMMERMANN Klaus F. - Ethnische Vielfalt und Arbeitsmarkterfolg, pp. 81-89
  • STEPHAN Gesine,  HÜBLER Olaf, GERLACH Knut - Beschäftigung zwischen Mobilität und Stabilität : empirische Befunde und wirtschaftspolitische Folgerungen, pp. 91-102
  • BOOCKMANN Bernhard, STEFFES Susanne - Heterogenität der Beschäftigungsdynamik und Segmentierungsphänomene auf dem deutschen Arbeitsmarkt, pp.103-109
  • CALIENDO Marco, UHLENDORFF Arne Determinanten des Suchverhaltens von Arbeitslosen : ausgewählte Erkenntnisse basierend auf dem IZA Evaluationsdatensatz, pp.119-125
  • FEDORETS Alexandra, SPITZ-OENER Alexandra - Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Beschäftigten mit dualer Berufsausbildung, pp.127-134
  • ARNTZ Melanie- Mobilitätshemmnisse heterogener Arbeitskräfte in Deutschland, pp.135-141
  • GÖDDEKE Anna, HAUCAP Justus, HERR Annika, WEY Christian - Stabilität und Wandel von Arbeitsmarktinstitutionen aus wettbewerbsökonomischer Sicht, pp.143-154
  • GÜRTZGEN Nicole - Behindern Flächentarifverträge eine betriebliche Differenzierung der Entlohnung? pp.155-161
  • BRÄNDLE Tobias, HEINBACH Wolf Dieter, MAIER Michael F. Tarifliche Öffnung in Deutschland: Ausmaß, Determinanten, Auswirkungen, pp.163-172
  • KOLLER Lena, SCHNABEL Claus, WAGNER  Joachim - Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte, pp.173-180
  • MÜLLER Kai-Uwe, STEINER Viktor - Beschäftigungswirkungen von Lohnsubventionen und Mindestlöhnen : zur Reform des Niedriglohnsektors in Deutschland, pp 181-195
  • SCHNEIDER Hilmar, UHLENDORFF Arne, ZIMMERMANN Klaus F. - Mit Workfare aus der Sozialhilfe? : Lehren aus einem Modellprojekt, pp. 197-203
  • PUHANI Patrick A., SONDERHOF Katja - Evaluation sozialpolitischer Reformen, pp.205-213

(résumés du n° 1-2/2011)

Dernière modification le