Wirtschaft und Statistik 2005
n°12/2005
- Gerhard-Fürst-Preis 2005
- Entwicklung von Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen (texte)
- Änderungen im Internationalen Warenverzeichnis für den Außenhandel (SITC)
- Bevölkerungsentwicklung 2004 (texte)
- Ehescheidungen 2004
- Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs in der Konjunkturberichterstattung
- Jahresbauleistung und Struktur des Baugewerbes
- Beschäftigte der öffentlichen Arbeitgeber am 30. Juni 2004
- Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte
- Preise im November 2005
n°11/2005
- Kurznachrichten, pp. 1123 - 1136
- Leben in Europa - Die neue Statistik über Einkommen und Lebensbedingungen, pp. 1137 - 1152 (texte)
- Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 16. Deutschen Bundestag am 18. September 2005, pp. 1153 - 1167 (texte)
- Neuer Konjunkturindikator: Der vierteljährliche Arbeitskostenindex, pp. 1168 - 1174
- Strukturdaten für Unternehmen und Einrichtungen in ausgewählten Dienstleistungsbereichen 2003, pp. 1175 - 1187
- Kostenstrukturstatistik bei audiovisuellen Dienstleistungen, pp. 1188 - 1195
- Daten zur Entwicklung des ländlichen Raums - Neue Merkmale in der Agrarstrukturerhebung, pp. 1196 - 1204
- Außenhandel mit der Volksrepublik China und Indien, pp. 1205 - 1208
- Schwerbehinderte Menschen 2003, pp. 1209 - 1216
- Preise im Oktober, pp. 1216 - 1222
- Übersicht über die im laufenden Jahr erschienenen Textbeiträge, pp. 1223 - 1228
- Statistische Monatszahlen
n°10/2005
- Kurznachrichten, pp. 1021 - 1028
- Prozessbegleitende Messung des Meldeaufwands der Wirtschaft zur Bundesstatistik, pp. 1029 - 1038
- Hochrechnungsverfahren beim unterjährigen Mikrozensus ab 2005, pp. 1039 - 1048
- Die monatliche Erwerbslosenzeitreihe der ILO-Arbeitsmarktstatistik, pp. 1049 - 1070
- Bauspargeschäft 2004, pp. 1071 - 1079
- Dienstleistungsnachfrage durch Unternehmen, pp. 1080 - 1088
- E-Health - Elektronisches Gesundheitswesen in Deutschland, pp. 1089 - 1094
- Umsätze und ihre Besteuerung 2003, pp. 1095 - 1100
- Öffentliche Finanzen im ersten Halbjahr 2005, pp. 1101 - 1107
- Preise im September 2005, pp. 1108 - 1114
- Übersicht über die im laufenden Jahr erschienenen Textbeiträge, pp. 1115 - 1119
- Statistische Monatszahlen, pp. 2* - 90*
n°9/2005
- Bruttoinlandsprodukt
- Strukturdaten aus dem Unternehmensregister und Aspekte der Unternehmensdemografie
- Entwicklung im Großhandel
- Transportketten im intermodalen Güterverkehr
- Vorsorge und Rehabilitation in Deutschland
- Zur Messung der wahrgenommenen Inflation in Deutschland
- Die Ermittlung der Kaufhäufigkeiten durch das Statistische Bundesamt (texte)
- Der Euro als Teuro? (texte)
n°8/2005
- Sozioökonomische Modellierung
- Hochrechnung der Telefonerhebung zum Erwerbsstatus
- Kinderlosigkeit von Frauen (texte)
- Gartenbauerhebung
- Gesundheitsdaten
- Krankenhäuser
- Schulden der öffentlichen Haushalte
- Glaubwürdigkeit des Verbraucherpreisindex
- Grundlagen und Daten der Bundestagswahl (texte)
- Klassifizierung von Kommunen
- Preise im Juli 2005
n°7/2005
- Zur Lage der deutschen und europäischen Statistik, pp. 665 - 670
- Jährliche Einkommensteuerstatistik auf Basis der bisherigen Geschäftsstatistik der Finanzverwaltung, pp. 671 - 681
- Schnellschätzungen für das Bruttoinlandsprodukt: Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie, pp. 682 - 699
- Revision der Investitionen nach Wirtschaftsbereichen und Sektoren, pp. 700 - 709
- Finanzserviceleistung, indirekt Messung (FISIM), pp. 710 - 716
- E-Government und andere Zwecke der Internetnutzung, pp. 717 - 726 (texte)
- Gewerbeanzeigen 2004, pp. 727 - 736 (texte)
- Güterumschlag auf neuer Rekordhöhe, pp. 737 - 747
- Verwendung von Primärmaterial nach Produktionsbereichen und Materialarten 1995 - 2002, pp. 748 - 759(texte)
- Preise im Juni 2005, pp. 760 - 766
n°6/2005
- Unterschiedliche Facetten der Geburtenentwicklung in Deutschland, pp. 569 - 581
- Weiterentwicklung der Stichprobe der Verbraucherpreisstatistik, pp. 582 - 586
- Legehennenhaltung und Eiererzeugung von 1995 - 2004, pp. 587 - 592 (texte)
- Unternehmen der Binnenschifffahrt 2003, pp. 593 - 600
- Binnenschiffahrt 2004 - Güterbefürderung nimmt um über 7% zu, pp. 601 - 611
- Strassenverkehrsunfälle im Jahr 2004, pp. 612 - 621 (texte)
- Preise im Mai 2005, pp. 622 - 627
- Unterschiedliche Entwicklung von Volkseinkommen und Steueraufkommen, pp. 628 - 638
- Hedonische Preismessung bei Laserdruckern, pp. 639 - 646
n°5/2005
- Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (texte)
- Sterbetafel 2001/2003
- Erwerbsstruktur und Alterssicherung
- Informationstechnologie in Unternehmen
- Gemüseanbau in Deutschland
- Material- und Wareneingänge im Verarbeitenden Gewerbe
- Außenhandel nach Ländern
- Eisenbahnverkehr (texte)
- Preise im April 2005
n°4/2005
- Modernisierung der Fehlerbeseitigung
- Erwerbs- und Arbeitslosigkeit
- Zeitbudgeterhebung
- Mikrozensus (texte)
- Insolvenzen
- Gastgewerbe
- Inlandstourismus
- Luftverkehr
- Bachelor und Master (texte)
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Öffentliche Finanzen
- Laufende Wirtschaftsrechnungen
- Automatisierte Zusammenführung von Daten
- Preise im März 2005
n°3/2005
- Strategie- und Programmplanung, pp. 191 - 196
- Ein Scientific-Use-File der Einzelhandelsstatistik 1999, pp. 197 - 200
- Ein Scientific-Use-File der Umsatzsteuerstatistik 2000, pp. 201 - 210
- Entwicklung im Einzelhandel im Jahr 2004
- Gesundheitspersonal 2003, pp. 218 - 224
- Ergebnisse der Sozialhilfe- und Asylbewerbeleistungsstatistik 2003, pp. 225 - 241
- Online-Fragebogen in der amtlichen Sozialstatistik, pp. 242 - 248
- Dezentrale hedonische Indizes in der Preisstatistik, pp. 242 - 248 (texte)
- Gesamtwirtschaftlicher Rohstoffeinsatz im Rahmen der Materialflussrechnungen, pp. 253 - 264 (texte)
- Preise im Februar 2005, pp. 265 - 270
- Zeitliche und räumliche Analyse longitudinaler Infektionsdaten aus Nordrhein-Westfalen für 2001 und 2002, pp. 271 - 276
n°2/2005
- Ein Scientific-Use-File der Kostenstrukturerhebung im Verarbeitenden Gewerbe, pp. 91 - 96
- Ehescheidungen 2003, pp. 97 - 108 (texte)
- Strukturentwicklung des Baugewerbes und Bedeutung kleinerer Unternehmen, pp. 109 - 117
- Konjunkturerhebung in bestimmten Dienstleistungsbereichen, pp. 118 - 127
- Behinderung und Einkommen, pp. 128 - 134
- Wohngeld in Deutschland 2003, pp. 135 - 142(texte)
- Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte, pp. 143 - 157
- Preise im Januar 2005, pp. 158 - 163
- Regionale Mortalitätsunterschiede in Baden-Württemberg, pp. 164 - 168
n°1/2005
- Kurznachrichten, pp. 3 - 12
- HARTMANN Norbert - Bruttoinlandsprodukt 2004, pp. 13 - 24 (texte)
- NÖTHEN Manuela - Von der "traditionellen Familie" zu "neuen Lebensformen", pp. 25 - 40
- HENNCHEN Ottmar - Unternehmensstrukturen im Verarbeitenden Gewerbe, Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden, pp. 41 - 47
- KRIETE-DODDS Susan - Versorgungsempfänger des öffentlichen Dienstes am 1. Januar 2004, pp. 48 - 57 (texte)
- NASSE Sarah, SINGER Jasmin - Pilotstudie zur abfallstatistischen Erfassung von organischen Reststoffen, pp. 58 - 63
- Dr. LINZ Stefan, MARTIN Andreas - Preisentwicklung im Jahr 2004, pp. 64 - 74
- Dr. AMLER Robert - Der Nutzen von Statistiken aus Sicht eines Unternehmens, pp. 75 - 78
- Statistische Monatszahlen, pp. 1*- 90*
Dernière modification le