Wirtschaft und Statistik 2007
n° 12/2007
- BRACHINGER Hans Wolfgang - Gerhard-Fürst-Preis 2007, pp. 1163-1166
- BRAAKMANN Albert, GRÜTZ Jens, HAUG Thorsten - Das Renten- und Pensionsvermögen in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, pp. 1167-1179
- STACHE Dietrich, FORSTER Thomas, KUSCHEL Marion, MEISSMER Christian, SCHMIDT Pascal - Ausgaben des Staates nach Aufgabenbereichen – Datenbasis zur Beurteilung der Qualität der Staatsausgaben? , pp. 1180-1197
- BAUER Oliver, TENZ Beate - Informations- und Kommunikationstechnologie in Unternehmen, pp. 1198-1207
- SCHIRMACHER Heiko - Weiterentwicklung des Betriebsregisters Landwirtschaft, pp. 1208-1220
- VORNDRAN Ingeborg - 15- bis 17-Jährige im Straßenverkehr: Mehr Mobilität, höheres Unfallrisiko, pp. 1221-1225 (texte)
- SCHMIDT Daniel - Gestaltung und Organisation der beruflichen Weiterbildung in Unternehmen 2005, pp. 1226-1235
- EBERHARDT Winfried - Evaluation des Informationssystems der Gesundheitsberichterstattung des Bundes, pp. 1236-1244
- HAUSTEIN Thomas, DORN Markus - Ergebnisse der Sozialhilfestatistik 2006, pp. 1245-1260 (texte)
- MAYER Helmut - Umweltökonomische Aspekte der Globalisierung, pp. 1261-1271
- SANDHOP Karsten - Preise im November 2007, pp. 1272-1276
n° 11/2007
- HOLLMANN Dirk, TISCHNER Anton - Automatisierter Datenbezug über GENESIS 1053, pp. 1053-1056
- KRZYZANOWSKI Inge - Beschäftigtenstatistik – Nutzung der Online-Datenbank der Bundesagentur für Arbeit, pp. 1057-1066
- BALD-HERBEL Christiane - Berechnung von Kettenindizes der Produktion im Verarbeitenden Gewerbe, pp. 1067-1071
- WILLAND Ilka - Studienverlaufsanalysen: Informationsbedarf und Datenverfügbarkeit, pp. 1072-1078 (texte)
- SCHWAHN Florian - Beschäftigte der öffentlichen Arbeitgeber am 30. Juni 2006, pp. 1079-1086
- BUSCHLE Nicole, KLEIN-KLUTE Axel - Freie Berufe in Deutschland, pp. 1087-1096 (texte)
- GOLDHAMMER Bernhard - Die neuen Erzeugerpreisindizes für Güterverkehr und Logistik, pp. 1097-1115
- BECKER Bernd, KNICHEL Hermann, THOMAS Joachim, HAUSCHILD Wolfgang - Messung der Nachhaltigkeit in der Abfallwirtschaft, pp. 1116-1124
- SANDHOP Karsten - Preise im Oktober 2007, pp. 1125-1129
- WESTERHOFF Horst-Dieter - Die amtliche Statistik in der demokratischen Gesellschaft, pp. 1130-1146
n° 10/2007
- HÖH Hartmut - Unternehmensstruktur und Investitionen im Produzierenden Gewerbe 2005, pp. 931-933
- KLESS Sacha, WEIN Elmar - Großhandel im Jahr 2005 - Strukturen und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, pp. 934-947
- ANGELE Jürgen - Überschuldung privater Haushalte im Jahr 2006, pp. 948-959 (texte)
- RÜBENACH Stefan P. - Todesursache Suizid , pp. 960-971 (texte)
- GUDE Juliane, MÜLLER Wolfgang, SCHULZE-STEIKOW Renata - Öffentliche Finanzen im ersten Halbjahr 2007, pp. 972-979
- DITTRICH - Umsätze und ihre Besteuerung 2005, pp. 980-985
- MÜNNICH Margot - Geld- und Immobilienvermögen sowie Wohnverhältnisse von Rentnern und Pensionärshaushalten in Deutschland, pp. 986-1016
- SANDHOP Karsten - Preise im September 2007, pp. 1017-1021
- DINKEL Reiner Hans, SALZMAN Thomas - Die Kohortendarstellung der Migration am Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns, pp. 1022-1032
n° 9/2007
- RÄTH Norbert, BRAAKMANN Albert - Bruttoinlandsprodukt in der ersten Jahreshälfte 2007, pp. 835-863 (texte)
- HARAUSZ Andrea - Europäische Mikrodaten für die Wissenschaft, pp. 864-870
- MÜNSTERMANN Dirk, GÖTTLING Bernd - Informationen im Wandel, pp. 871-874
- WALTER Kristina - Regionale Ergebnisse des Schienenverkehrs 2005, pp. 875-884
- NICODEMUS Sigrid - Schulden der öffentlichen Haushalte 2006, pp. 885-892
- SANDHOP Karsten - Preise im August 2007, pp. 893-898 (texte)
- GÜCÜMENGIL Alper, ERDEM Gönul - Programm für die „Entwicklung des Statistischen Systems der Türkei“ und die Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt, pp. 899-904
- BOMSDORF Eckart, BABEL Bernhard - Annahmenflexible Bevölkerungsvorausberechnungen und die 11. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes, pp. 905-912
n° 8/2007
- IVERSEN Kirsten - Auswirkungen der neuen Hochrechnung für den Mikrozensus ab 2005, pp. 739-747 (texte)
- REIM Uwe - Unternehmen im Transportbereich 2005, pp. 748-757
- WINTER HORST - Binnenschifffahrt 2006, pp. 758-767 (texte)
- KAUMANNS Sven C., SCHELHASE Kathleen - Erstellung von Konjunkturindikatoren im Dienstleistungsbereich aus mehreren Datenquellen, pp. 768-775
- SANDHOP Karsten - Preise im Juli 2007, pp. 776-780
- THIELE Günter, GÜNTERT Bernhard J. - Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Pflege, pp. 781-796
- Zur Statistik des deutschen Wortschatzes, pp. 797-814
n° 7/2007
- SPÄREL Ulrich - Grenzüberschreitender Tourismus in Europa: Einreise- und Ausreiseverkehr
- KROCKOW Albrecht - Vereinfachung der Intrahandelsstatistik
- VORNDRAN Ingeborg - Unfallgeschehen im Straßenverkehr 2006
- WINTER Horst - Seeverkehr 2006
- SCHMIDT Daniel - Berufliche Weiterbildung in Unternehmen 2005 (texte)
- PFAFF Heiko - Schwerbehinderte Menschen 2005 (texte)
- KALLNIK Wera - Preise im Juni 2007
n° 6/2007
- MOHR Sabine - Informations- und Kommunikationstechnologien in privaten Haushalten sowie in Unternehmen (texte)
- FEUERHAKE Jörg, BUNDIL Magdalena - Aufwendungen und Investitionen in Informations- und Kommunikationstechnologien
- ANGELE Jürgen - Gewerbeanzeigen 2006 - Gründungen und Schliessungen
- WALTER Kristina - Eisenbahnverkehr 2006 - Rekordjahr für Güter- und Personenverkehr (texte)
- REIM Uwe, REICHEL Bernd - Öffentlicher Personenverkehr mit Bussen und Bahnen 2005
- MÜNNICH Margot Dr. - Einnahmen und Ausgaben von Rentner- und Pensionärshaushalten
- FRANKFORD Ligia - Darstellung der Forstwirtschaft in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
- KALLNIK Wera - Preise im Mai 2007
n° 5/2007
- Regionaltourismus in der Europäischen Union
- Aktuelle Methodenumfragen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen - Lkw-Maut
- Konjukturmotor Export (texte)
- Inlandstourismus 2006: Rekord bei Ankünften und Übernachtungen
- Öffentliche Ausgaben für Äußere und Innere Sicherheit 2004 (texte)
- Preise im April 2007
- Individuelle Determinanten des Renteneintrittsalters
- Die Bundestagswahl 2005 im Spiegel der repräsentativen Wahlstatistik
- Entwicklung einer Europäischen Sozioökonomischen Klassifikation
n° 4/2007
- Aktuelle Methodenfragen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen - Umstellung der Agrarsubventionen
- Erweiterte Auswertungen mit dem Unternehmensregister
- Insolvenzen 2006
- Exportweltmeister Deutschland-Titel auf Zeit? (texte)
- Gefahrguttransporte 2005
- Gewerblicher Luftverkehr 2006
- Öffentliche Finanzen im Jahr 2006 (texte)
- Entwicklungen im öffentlich-rechtlichen Alterssicherungssystem
- Preisentwicklungen in der Bauwirtschaft 2006
- Preise im März 2007
- Auswirkungen von stochastischer Überlagerung und Mikroaggregation auf die Schätzung linearer und nichtlinearer Modelle
- Der langfristige Wandel partnerschaftlicher Lebensformen im Spiegel des Mikrozensus
n° 3/2007
- Arbeitgebersozialbeiträge und Beiträge zur Altersvorsorge
- Neue Datenquelle zu Geburten und Kinderlosigkeit
- Messung der Erwerbstätigkeit in den Vereinigten Staaten
- Aussagekraft der Konjunkturindikatoren im Dienstleistungsbereich
- Die Erfassung alkoholbedingter Sterbefälle in der Todesursachenstatistik 1980 bis 2005 (texte)
- Statistik der Entwicklungszusammenarbeit
- Staatliche Förderung der Riester-Rente für das Jahr 2002 (texte)
- Preise im Februar 2007
- Determinanten der Frauenerwerbstätigkeit im Haushaltskontext
n° 2/2007
- Kleinräumige Bevölkerungs- und Wirtschaftsdaten in der amtlichen Statistik Europas
- Einzeldaten der Gehalts- und Lohnstrukturerhebung 2001 als Scientific-Use-File
- Auswirkungen der Änderungen im Harmonisierten System auf das Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik (texte)
- Ehescheidungen 2005
- Kombinierter Verkehr 2005 – Wachstum der Containertransporte in allenVerkehrsbereichen
- Pilotstudie „Dienstleistungsumsätze nach Arten 2004“
- Behinderung und Einkommen
- Wohngeld in Deutschland 2005
- Fünf Jahre nach der Euro-Bargeldeinführung – War der Euro wirklich ein Teuro? (texte)
- Umweltökonomische Waldgesamtrechnungen
- Preise im Januar 2007
n° 1/2007
- Bruttoinlandsprodukt 2006 (texte)
- Leben in Europa 2005
- Mikrozensusgesetz 2005 und der Übergang zur Unterjährigkeit
- Bevölkerungsentwicklung 2005
- Unternehmensstrukturen in ausgewählten Dienstleistungsbereichen 2004
- Methodik zur Gewinnung der Kennzahl „Ausgaben öffentlicher Schulen je Schülerin und Schüler“
- Das Taxpayer-Panel der jährlichen Einkommensteuerstatistik
- Input-Output-Rechnung
- Nutzung von Umweltressourcen durch die Konsumaktivitäten der privaten Haushalte
- Preisentwicklung 2006 (texte)
Dernière modification le