Wirtschaft und Statistik 2009

n° 12/2009

  • BRACHINGER Hans Wolfgang - Verleihung des Gerhard-Fürst-Preises 2009, pp. 1169-1173
  • ADLER Walther, BRAAKMANN Albert - Bruttoinlandsprodukt und EU-Einstromverfahren, pp. 1173-1182
  • SACHER Matthias, TRUSHEIM Kristina, WANKERL Carola - Ermittlung bürokratischer Lasten am Beispiel der Beantragung von Elterngeld, pp. 1183-1190
  • KRACK-ROBERG Elle - Ehescheidungen 2008, pp. 1191-1203
  • KELLETER Kai - Selbstständige in Deutschland, pp. 1204-1217
  • SINGER Jasmin - Georeferenzierung des Betriebsregisters Landwirtschaft, pp. 1218-1226
  • BÖLT Ute, GRAF Thomas - Stationäre Gesundheitsversorgung in Deutschland, pp. 1227-1242
  • Preise im November 2009, pp. 1243-1248

(extraits du n° 12/2009)

n° 11/2009

  • GISART Brigitte - Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009, pp. 1063-1079
  • WINGERTER Christian - Der Wandel der Erwerbsformen und seine Bedeutung für die Einkommenssituation Erwerbstätiger, pp. 1080-1098
  • BEHRENDT Susann - Morbidität in den Arztpraxen, pp. 1099-1108
  • VOGEL Alexander, WAGNER Joachim, BURG Florian, DITTRICH Stefan - Zur Dynamik der Export- und Importbeteiligung deutscher Industrieunternehmen, pp. 1109-1116
  • SIKORSKI Urszula, HORNEFFER Birgit, KUCHLER Birgit - Die Längsschnittdaten von EU-SILC – Datenstruktur und Hochrechnungsverfahren, pp. 1117-1126
  • DECKER Jörg - Tarifverdienste online, pp. 1127-1132
  • BUYNY Šárka, LAUBER Ursula - Weiterentwicklung des Indikators „Rohstoffproduktivität“ der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie, pp. 1133-1145
  • Preise im Oktober 2009, pp. 1146-1150

(extraits du n° 11/2009)

n° 10/2009

  • OLTMANNS Erich - Das Bruttoinlandsprodukt im Konjunkturzyklus, pp. 963-969 (texte)
  • ROSSMANN Peter - Gastgewerbe im Jahr 2007, pp. 970-978
  • EBERHARDT Winfried, FÖRSTER Thomas, MÖLLER-BOCK Bettina - Onlinerecherche von Gesundheitsdaten, pp. 979-983
  • BURG Florian - Umsätze und ihre Besteuerung 2007, pp. 984-989
  • SCHULZE-STEIKOW Renate, MEISSMER Christian, MÜLLER Wolfgang - Öffentliche Finanzen im ersten Halbjahr 2009, pp,. 990-998 (texte)
  • KOTT Kristina, BEHRENDS Sylvia - Haus- und Grundbesitz und Immobilienvermögen privater Haushalte, pp. 999-1015
  • Preise im September 2009, pp. 1016-1020
  • HAHLEN Johann - Zur Rolle der amtlichen Statistik für eine evidenzbasierte Wirtschaftsforschung und -politik, pp. 1021-1030
  • BREUER Claus Christian, MEHRHOFF Jens - Inflationsmessung nach Einkommensgruppen – Wer ist wie stark betroffen?, pp. 1031-1040

(extraits du n° 10/2009)

n° 9/2009

  • RÄTH Norbert, BRAAKMANN Albert - Bruttoinlandsprodukt in der ersten Jahreshälfte 2009, pp. 841-872
  • HAMMES Winfried, RÜBENACH Stefan P. - Haushalte und Lebensformen der Bevölkerung, pp. 873-885
  • RENGERS Martina - Unterbeschäftigung und Teilzeitbeschäftigung im Jahr 2008, pp. 886-907
  • Preise im August 2009, pp. 908-912
  • FÜRST Gerhard (historischer Beitrag) - Unternehmen, fachliche Unternehmensteile und örtliche Einheiten als Grundlage für die statistische Darstellung wirtschaftlicher Tatbestände, pp. 913-946

(extraits du n° 9/2009)

n° 8/2009

  • GISART Brigitte - Grundlagen und Daten der Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009, pp. 743-763
  • STURM Roland, TÜMMLER Thorsten, OPFERMANN Rainer - Unternehmensverflechtungen im statistischen Unternehmensregister, pp. 764-773
  • WINTER Horst - Seeverkehr 2008, pp. 774-785
  • NICODEMUS Sigrid - Schulden des öffentlichen Gesamthaushaltes 2008, pp. 786-794
  • SIKORSKI Urszula - Europäische Panelerhebung über Einkommen und Lebensbedingungen, pp. 795-800
  • BICK Mirjam - Neuberechnung der Indizes der Tarifverdienste und Arbeitszeiten, pp. 801-808
  • PETER Florian - Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz) auf Basis 2005, pp. 809-818
  • Preise im Juli 2009, pp. 819-824

(extraits du n° 8/2009)

n° 7/2009

  • Kurznachrichten, pp. 615-628
  • KLEBER Birgit, MALDONADO Andrea, SCHEUREGGER Daniel, ZIPRIK Katja - Aufbau des Anschriften- und Gebäuderegisters für den Zensus 2011, pp. 629-640 (texte)
  • SPINDLER Jutta, SCHELHASE Torsten - Krankenhauslandschaft im Umbruch, pp. 641-659
  • GISART Brigitte - Siebte Direktwahl zum Europäischen Parlament in der Bundesrepublik Deutschland am 7. Juni 2009, pp. 660-669 (texte)
  • BRANDT Maurice, ZWICK Markus - infinitE – Eine informationelle Infrastruktur für das E-Science Age, pp. 670-675
  • FEUERHAKE Jörg, UNTZ Kirsten - InwardFATS – Auslandskontrollierte Unternehmen in Deutschland 2006, pp. 676-686
  • WINTER Horst - Binnenschifffahrt 2008, pp. 687-696
  • VORNDRAN Ingeborg - Unfallentwicklung auf deutschen Straßen 2008, pp. 697-710
  • PETER Florian - Die Indizes der Außenhandelspreise auf Basis 2005, pp. 711-723
  • Preise im Juni 2009, pp. 724-728

(extraits du n° 7/2009)

n° 6/2009

  • Kurznachrichten, pp. 503-511
  • SCHWARZ Norbert, SOMMER Bettina - Auswirkungen des demografischen Wandels - Daten der amtlichen Statistik, pp. 513-527
  • KÖRNER Thomas, PUCH Katharina - Der Mikrozensus im Kontext anderer Arbeitsmarktstatistiken, pp. 528-552
  • CZAIJKA Sebastian, MOHR Sabine - Internetnutzung in privaten Haushalten in Deutschland, pp. 553-560 (texte)
  • VELDHUES Bernhard - Saisonale Schwankungen im Inlandstourismus, pp. 561-567 (texte)
  • ALLAFI Sabine - Sektorale Außenhandelsergebnisse, pp. 568-574
  • REIM Uwe - Kombinierter Verkehr 2007, pp. 584-595
  • LAMP Hans, GRUNDMANN Thomas - Neue Entgeltstatistik in der Wasser- und Abwasserwirtschaft, pp. 596-601
  • Preise im Mai 2009, pp. 602-608

(extraits du n° 6/2009)

n° 5/2009

  • Kurznachrichten, pp. 369-376
  • PÖTSCH Olga, SOMMER Bettina - Generatives Verhalten der Frauenkohorten im langfristigen Vergleich, pp. 377-396
  • KÖHNE-FINSTER Sabine, GÜLLNER Gesine - Ergebnisse der Interviewerbefragung im Mikrozensus, pp. 397-405
  • JUNG Sandra - Analyse der Revisionen ausgewählter Konjunkturindikatoren, pp. 406-415
  • BAYER Wolfgang - Das GETS-Projekt: Gaslieferungen von und nach Deutschland, pp. 416-424
  • SZIBALSKI Martin - Moderates Wachstum beim Inlandstourismus 2008, pp. 425-439 (texte)
  • WALTER Kristina - Eisenbahnverkehr 2008, pp. 440-448 (texte)
  • KOTT Kristina, BEHRENDS Sylvia - Ausstattung mit Gebrauchsgütern und Wohnsituation privater Haushalte in Deutschland, pp. 449-473
  • ELBEL Günther, PREISSMANN Jürgen - Neuberechnung des Index der Einzelhandelspreise auf Basis 2005, pp. 474-483
  • VORHOLT Hubert, DECHENT Jens - Preisentwicklungen in der Bauwirtschaft 2008, pp. 484-490
  • Preise im April 2009, pp. 491-496

(extraits du n° 5/2009)

n° 4/2009

  • Kurznachrichten, pp. 279-289
  • GEHLE-DECHANT Silke, KROCKOW Albrecht - Neufassung der EU-Rechtsvorschriften für die Außenhandelsstatistik, pp. 291-295
  • EGERT-WIENSS Christiane - Europawahl 2009, pp. 296-310
  • HENNCHEN Ottmar - Ergebnisse der Material- und Wareneingangserhebung 2006, pp. 311-319
  • FIEGE Lothar - Gewerblicher Luftverkehr 2008, pp. 320-329
  • SCHARFE Simone - Übergang vom Bachelor- zum Masterstudium an deutschen Hochschulen, pp. 330
  • SCHULZE-STEIKOW Renate, LEIDEL Melanie, MÜLLER Wolfgang - Öffentliche Finanzen im Jahr 2008, pp. 340-349
  • Preise im März 2009, pp. 350-354
  • EINIG Klaus, JONAS Andrea, ZASPEL Brigitte - Eignung von CORINE-Geodaten und Daten der Flächenerhebung zur Analyse der Siedlungs- und Verkehrsflächenentwicklung in Deutschland, pp. 355-364

(extraits du n° 4/2009)

n° 3/2009

  • Kurznachrichten, pp. 189-201
  • RÄTH Norbert - Rezessionen in historischer Betrachtung, pp. 203-208
  • SCHNORR-BÄCKER Susanne - Nanotechnologie in der amtlichen Statistik, pp. 209-215
  • BRANDT Maurice, HAFNER Hans-Pete - Daten für Forschung und Lehre zur beruflichen Weiterbildung in Unternehmen, pp. 216-222
  • BALD-HERBEL Christiane - Umstellung der Konjunkturindizes im Produzierenden Gewerbe auf Basis 2005, pp. 223-231
  • FISCHER Hanna, OERTEL Jutta - Konjunkturindikatoren im Dienstleistungsbereich: Das Mixmodell in der Praxis, pp. 232-240
  • WIRSING Manuel - Die neuen Erzeugerpreisindizes für Werbung und Marktforschung, pp. 241-251
  • Preise im Februar 2009, pp. 252-257
  • WOLTER Felix - Struktur und Dynamik der Ungleichheit von Erwerbslosigkeitsrisiken, pp. 258-274

(extraits du n° 3/2009)

n° 2/2009

  • Kurznachrichten, pp. 109-116
  • VORGRIMLER Daniel, BLASCH Frank - Schätzmethoden zur Messung bürokratischer Belastungen, pp. 117-124
  • OLTMANNS Erich, BOLLEYER Rita, SCHULZ Ingeborg - Forschung und Entwicklung nach Konzepten der Volkswirtschaftlichen
    Gesamtrechnungen, pp. 125-136
  • SCHMALWASSER Oda, MÜLLER Aloysius - Gesamtwirtschaftliche und sektorale nichtfinanzielle Vermögensbilanzen, pp. 137-147
  • REIM Uwe, REICHEL Bernd - Öffentlicher Personenverkehr mit Bussen und Bahnen 2007, pp. 148-156
  • SCHMIDT Nora - Bundesausbildungsförderung von den Anfängen bis 2007, pp. 157-168
  • BURG Florian, SEEGER Daniel - Das neue Verbundprogramm der Verbraucherpreisstatistik, pp. 169-174
  • Preise im Januar 2009, pp. 175-178
  • VOGT Martin - Small Area Estimation: Die Schätzer von Fay-Herriot und Battese-Harter-Fuller, pp. 179-184

(extraits du n° 2/2009)

n° 1/2009

  • Kurznachrichten, pp. 3-10
  • RÄTH Norbert, BRAAKMANN Albert - Bruttoinlandsprodukt 2008, pp. 11-26
  • KRENZER Mathias, TISCHNER Anton - Aufbau einer webbasierten Datenbank gesetzlicher Informationspflichten, pp. 27-35
  • GREULICH Mattias - Revidierte Wirtschaftszweig- und Güterklassifikationen fertiggestellt, pp. 36-46
  • BAUER Oliver, TENZ Beate - Informations- und Kommunikationstechnologien in Unternehmen, pp. 47-54
  • GROBECKER Claire, KRACK-ROBERG Elle, SOMMER Bettina - Bevölkerungsentwicklung 2007, pp. 55-67
  • HAUSTEIN Thomas, DORN Markus - Ergebnisse der Sozialhilfestatistik 2007, pp. 68-83
  • SCHWAHN Florian - Entwicklungen im öffentlich-rechtlichen Alterssicherungssystem, pp. 84-90
  • LINZ Stefan, SANDHOP Karsten, KONRAD Nadya, VORHOLT Hubert, EGNER Ute, WIRSING Manuel, MARTIN Andreas - Preisentwicklung im Jahr 2008, pp. 91-105

(extraits du n° 1/2009)

Dernière modification le