Wirtschaft und Statistik
n° 12, Dezember 2013
Wahlen
- BÖTH Katharina, KOBOLD Kevin - Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013, pp. 845-861
Bevölkerung
- KELLER Matthias, HAUSTEIN Thomas - Vereinbarkeit von Familie und Beruf, pp. 862-882
Bildung, Forschung, Kultur
- VOLLMAR Meike - Gestaltung der beruflichen Weiterbildung in Unternehmen 2010, pp. 883-892
Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen
- DECKL Silviaq - Armut und soziale Ausgrenzung in Deutschland und der Europäischen Union, pp. 893-906
Finanzen und Steuern
- HOHMANN Kai, JUNKERT Christoph - Finanzvermögen des öffentlichen Gesamthaushalts am 31. Dezember 2012, pp. 907-914
Preise
- Preise im November 2013, pp. 915-919
Gerhard-Fürst-Preis
- HEILEMANN Ullrich - Verleihung des Gerhard-Fürst-Preises 2013, pp. 920-924
Statistische Monatszahlen, pp. 2*-78*
(texte intégral du n° 12/2013)
n° 11, November 2013
Finanzen und Steuern
- MICHAELIS Evelin - Neues Finanz- und Personalstatistikgesetz 2013, pp. 775-781
Bevölkerung
- HAMMES Winfried - Haushalte und Lebensformen der Bevölkerung, pp. 782-794
Überschuldung und Insolvenzen
- lIERSCH Anja - Überschuldungsstatistik 2012: die amtliche Statistik zur Situation überschuldeter Personen in Deutschland, pp. 795-804
Bildung, Forschung, Kultur
- BUSCHLE Nicole, HAIDER Carsten - Über den ökonomischen Nutzen der Bildung – Ansätze zur Berechnung von Bildungsrenditen, pp. 805-817
Preise
- VORHOLT Hubert - Neuberechnung der Baupreisindizes auf Basis 2010, pp. 818-826
- Preise im Oktober 2013, pp. 827-831
Statistische Monatszahlen, pp. 2*-78*
(texte intégral du n° 11/2013)
n° 10, Oktober 2013
Finanzen und Steuern
- HEIL Nora - Klassifizierung des Bestandes öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen des Bundes nach demografischen Ereignissen, pp. 715-719
- GUDE Juliane - Ergebnisse der Umsatzsteuerstatistik (Voranmeldungen) 2011, pp. 720-728
- GERBER Ulrike, HAMMER Sebastian - Das Taxpayer-Panel 2001 bis 2008, pp. 729-737
- MEIβMER Christian, SCHULZE-STEIKOW Renate, SEESE Olaf - Entwicklung der Ausgaben und Einnahmen des öffentlichen Gesamthaushalts im ersten Halbjahr 2013, pp. 738-744
Verdienste und Arbeitskosten
- BICK Mirjam, DECKER Jörg - Neuberechnung des Index der Tarifverdienste verbessert Kohärenz der Verdienststatistiken, pp. 745-752
Preise
- Preise im September 2013, pp. 753-758
Statistische Monatszahlen, pp. 2*-78*
(texte intégral du n° 10/2013)
n° 9, September 2013
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
- RÄTH Norbert - Bruttoinlandsprodukt in der ersten Jahreshälfte 2013, pp. 633-665
Methoden
- NEBEL Sophia, SATTELBERGER Sabine - Die amtliche Statistik im internen und externen Austausch: Wie lässt sich Expertenwissen für Fragebogentests nutzen? pp. 666-675
Verkehr
- HÜTTER Andrea - Güterverkehr in Deutschland 2012, pp. 676-684
Finanzen und Steuern
- SCHARFE Simone - Schulden des öffentlichen Gesamthaushaltes am 31. Dezember 2012, pp. 685-693
Preise
- Preise im August 2013, pp. 694-697
Statistische Monatszahlen, pp. 2*-78*
n° 8, August 2013
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
- BRAAKMANN Albert - Revidierte Konzepte für Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, pp. 521-527
Wahlen
- GISART Brigitte - Grundlagen und Daten der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013, pp. 528-550
Landwirtschaft
- HAUSCHILD Wolfgang, CIEPLIK Ulrike, BREITENFELD Jörg - Erhebungen zum Gemüseanbau in Deutschland neu konzipiert, pp. 551-563
Tourismus
- SIBALSKI Martin - Neue Rekorde beim Inlandstourismus 2012, pp. 564-577
Verkehr
- VORNDRAN Ingeborg - Unfallentwicklung auf deutschen Straßen 2012, pp. 578-591
Finanzen und Steuern
- EHLERT Axel - Analyse der Umsatzsteuerstatistik auf Basis der Veranlagungen 2008, pp. 592-602
Verdienste und Arbeitskosten
- KLEMT Sandra, DROßARD Ralf - Vierteljährliche Verdiensterhebung: neue Nutzer, neue Indizes, die neuesten Ergebnisse, pp. 603-613
Preise
- Preise im Juli 2013, pp. 614-619
Statistische Monatszahlen, 1*-78*
n° 7, Juli 2013
Methoden
- HOCHGÜRTEL Tim - Das künftige System der amtlichen Haushaltsstatistiken, pp. 457-466
Zensus
- HEIDRICH-RISKE Holger, SCHOLZ Bettina, STEPIEN Halina - GIS-gestützte Ermittlung der „EU-Orte“ im Rahmen des Zensus 2011 für die Datenlieferung an Eurostat, pp. 467-475
Umwelt
- HOFFMANN-MÜLLER Regina - Nachhaltigkeitsindikatoren: ein Beispiel für den Dialog zwischen Politik und Statistik, pp. 476-481
Arbeitsmarkt
- MAI Christoph-Martin, MARDER-PUCH Katharina - Selbstständigkeit in Deutschland, pp. 482-496
Preise
- Preise im Juni 2013, pp. 497-501
Gastbeitrag
- RICHTER Bernd, PHILIPP Gabriele, MEISE Susanne - Regionale statistische Informationen zur Gesundheitsausgaben- und zur Gesundheitspersonalrechnung, pp. 502-508
Statistische Monatszahlen, pp. 2*-78*
n° 6, Juni 2013
Bürokratieabbau
- VORGRIMLER Daniel - Der Bürokratiekostenindex: wie entwickelt sich die bürokratische Belastung der deutschen Wirtschaft? pp. 407-411
- LARJOW Eugenia - Bürokratieaufwand im Bereich Pflege, pp. 412-421
Unternehmen
- RINK Anke, SEIWERT Ines, OPFERMANN Rainer - Unternehmensdemografie: methodischer Ansatz und Ergebnisse 2005 bis 2010, pp. 422-439
Preise
- Preise im Mai 2013, pp. 440-444
Statistische Monatszahlen, pp. 2*-78*
n° 5, Mai 2013
Preise- EGNER Ute - Verbraucherpreisstatistik auf neuer Basis 2010, pp. 329-344
Außenhandel
- FERNANDES Ilda Duarte - Der deutsche Außenhandel im Jahr 2012, pp. 345-355
- MALECKI Andrea - Sonderpädagogische Förderung in Deutschland – eine Analyse der Datenlage in der Schulstatistik, pp. 356-365
Finanzen und Steuern
- MEIβMER Christian, SCHULZE-STEIKOW Renate, SEESE Olaf - Ausgaben und Einnahmen des öffentlichen Gesamthaushalts im Jahr 2012, pp. 366-375
Preise
- Preise im April 2013, pp. 376-380
Gerhard-Fürst-Preis
- Postkommunismus, Ressourcenreichtum und Autoritarismus: eine mögliche Korrelation? pp. 381-386
Statistische Monatszahlen, pp. 2*-78*
n° 4, April 2013
Umwelt
- HOFFMANN-MÜLLER Regina, LAUBER Ursula - Green-Growth-Indikatoren der OECD – Praxistest für Deutschland, pp. 255-265
Verkehr
- WALTER Kristina, FIEGE Lothar - Gewerblicher Luftverkehr 2012, pp. 266-275
Bildung, Forschung, Kultur
- VOLLMAR Meike - Berufliche Weiterbildung in Unternehmen 2010, pp. 276-287
Verdienste und Arbeitskosten
- BICK Mirjam - Bilanz der Tarifrunde 2012: höhere Tarifabschlüsse, neue Regelungen zur Zeitarbeit, pp. 288-295
Preise
- VON BORSTEL Johanna - Die neuen Erzeugerpreisindizes für IT-Dienstleistungen, pp. 296-304
- Preise im März 2013, pp. 305-309
Gerhard-Fürst-Preis
- ECKMAN Stephanie - Coverage of Listed Housing Unit Frames, pp. 310-314
Statistische Monatszahlen, pp. 2*-78*
n° 3, März 2013
Zensus
- LOOS Christiane, EISENMENGER Matthias, BRETSCHI David - Das Verfahren der Berufskodierung im Zensus 2011, pp. 173-184
Industrie, Verarbeitendes Gewerbe
- BALD-HERBEL Christiane - Umstellung der Konjunkturindizes im Produzierenden Gewerbe auf das Basisjahr 2010, pp. 185-198
Soziales
- DUSCHEK Klaud-Jürgen, LEMMER Antje - Ergebnisse der Sozialhilfestatistik 2011, pp. 199-211
Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen
- DECKL Silvia - Einkommen, Armut und Lebensbedingungen in Deutschland und der Europäischen Union, pp. 212-227
Preise
- Preise im Februar 2013, pp. 228-232
Gerhard-Fürst-Preis
- POHL Saskia - Statistische Analyse des Einflusses klimarelevanter Faktoren auf die Ozonkonzentrationen an Luftmessstationen in Sachsen-Anhalt, pp. 233-239
Statistische Monatszahlen, pp. 2*-78*
n° 2, Februar 2013
Bevölkerung, Familien, Lebensformen
- PÖTSCH Olga - Wie wirkt sich der Geburtenaufschub auf die Kohortenfertilität in West und Ost aus? pp. 87-101
Finanzen und Steuern
- HOHMANN Kai, SCHARFE Simone - Finanzvermögen des öffentlichen Gesamthaushalts am 31. Dezember 2011, pp. 102-109
Transport und Verkehr
- REIM Uwe, REICHEL Bernd - Öffentlicher Personenverkehr mit Bussen und Bahnen 2011, pp. 110-118
Soziales
- DUSCHEK Klaus-Jürgen, BUHTZ Carola - Wohngeld in Deutschland 2011, pp. 119-126
Verdienste und Arbeitskosten
- GÜNTHER Roland - Methodik der Verdienststrukturerhebung 2010, pp. 127-142
Preise
- Preise im Januar 2013, pp. 143-148
Gerhard-Fürst-Preis
- SCHINDLER Steffen - Öffnungsprozesse im Sekundarschulbereich und die Entwicklung von Bildungsungleichhei, pp. 149-158
Statistische Monatszahlen, pp. 2*-78*
n° 1, Januar 2013
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
- RÄTH Norbert, BRAAKMANN Albert - Bruttoinlandsprodukt 2012, pp. 13-29
Zensus
- HIRNER Stephanie - Der Referenzdatenbestand im Zensus 2011, pp. 30-41
Arbeitsmarkt
- KÖRNER Thomas, STIGLMAYR Katharina - Wer sind die ausschließlich geringfügig Beschäftigten? Eine Analyse nach sozialer Lebenslage, pp. 42-61
Dienstleistungen
- HEINIG Stephan - Unternehmensstrukturen und die wirtschaftliche Bedeutung des Sport-Sektors, pp. 62-68
Preise
- Preise im Dezember 2012, pp. 69-74
Statistische Monatszahlen, pp. 2*-78*
Dernière modification le