Wirtschaft und Statistik

n° 12, Dezember 2014

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

  • ADLER Walther, GÜHLER Nadine, OLTMANNS Erich, SCHMIDT Daniel, SCHMIDT Pascal, SCHULZ Ingeborg - Forschung und Entwicklung in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, pp. 703-717

Wahlen

  • KOBOLD Kevin - Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2013 und der Europawahl 2014 – ein Vergleich, pp. 718-732

Bevölkerung

  • KELLER Matthias, HAUSTEIN Thomas - Vereinbarkeit von Familie und Beruf, pp. 733-753

Unternehmen

  • NAHM Matthias, SÖLLNER René - Die wirtschaftliche Bedeutung auslandskontrollierter Unternehmen in Deutschland 2012, pp. 754-763

Land- und Forstwirtschaft, Fischerei

  • NÖLTING Christopher - Ermittlung von Kreisergebnissen in der Agrarstatistik, pp. 764-773

Öffentliche Finanzen und Steuern

  • JUNKERT Christoph - Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts am 31. Dezember 2013, pp. 774-781

Verdienste und Arbeitskosten

  • GÜNTHER Roland - Arbeitskostenerhebung 2012, pp. 782-791

Gerhard-Fürst-Preis

  • KRÄMER Walter - Verleihung des Gerhard-Fürst-Preises 2014, pp. 792-794

Statistische Monatszahlen, pp. 2*-78*

(texte intégral du n° 12/2014)

n° 11, November 2014

Zensus

  • GIEβING Sarah, HEINZL Felix, KLEBER Birgit, WILKE Achim - Geheimhaltung beim Zensus 2011, pp. 641-647

Außenhandel

  • DUARTE FERNANDES Ilda - Intrafirm Trade: Ansätze zu einer Analyse mithilfe des EuroGroups-Registers, pp. 648-656

Öffentliche Finanzen und Steuern

  • EHLERT Axel - Analyse der Umsatzsteuerstatistik auf Basis der Veranlagungen 2009, pp. 657-664
  • MEIβMER Christian, SEESE Olaf - Entwicklung der Ausgaben und Einnahmen des Öffentlichen Gesamthaushalts im ersten Halbjahr 2014, pp. 665-671

Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen, Wohnen

  • MAIER Lucia - Methodik und Durchführung der Zeitverwendungserhebung 2012/2013, pp. 672-679

Gastbeitrag

  • HELD Benjamin - Sind ärmere Haushalte stärker von Inflation betroffen? pp. 680-691

Statistische Monatszahlen, pp. 2*-78*

(texte intégral du n° 11/2014)

n° 10, Oktober 2014

Statistik-Kooperation

  • RICHTER Bernd D., RAUPACH Ringo - Amtliche Statistik in der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, pp. 585-590

Bildung, Forschung, Kultur

  • MALECKI Andrea - Sonderpädagogischer Förderbedarf – eine differenzierte Analyse, pp. 591-601

Öffentliche Finanzen und Steuern

  • GUDE Juliane - Ergebnisse der Umsatzsteuerstatistik (Voranmeldungen) 2012, pp. 602-612
  • SCHARFE Simone - Schulden des öffentlichen Gesamthaushaltes am 31. Dezember 2013, pp. 613-620

Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen, Wohnen

  • CZAJKA Sebastian, REBEGGIANI Luca - Die Dauerstichprobe befragungsbereiter Haushalte als Auswahlgrundlage für EU-SILC, pp. 621-629

Tabellenteil

  • Statistische Monatszahlen, pp. 2*-77*

(texte intégral du n° 10/2014)

n° 9, September 2014

Internationale Statistiken

  • VON OPPELN-BRONIKOWSKI Sibylle - The 20th anniversary of the Fundamental Principles of Official Statistics, pp. 495-501

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

  • RÄTH Norbert, BRAAKMANN Albert - Generalrevision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen 2014 für den Zeitraum 1991 bis 2014, pp. 502-543

Zensus

  • EISENMENGER Matthias, LOOS Christiane, SEDMIHRASKY Dirk - Erwerbstätigkeit in Deutschland – Ergebnisse des Zensus 2011, pp. 544-560

Arbeitsmarkt

  • LIERSCH Anja - Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Gesundheitsprobleme, pp. 561-574

Statistische Monatszahlen, pp. 2*-78*

(texte intégral du n° 9/2014)

n° 8, August 2014

Zensus

  • GRUNWALD Sven, KRAUSE Anja - Umgang mit fehlenden Angaben in der Gebäude- und Wohnungszählung 2011, pp. 437-449

Informationsgesellschaft

  • VON THENEN Sabine - E-Commerce in privaten Haushalten 2013, pp. 450-454

Verkehr

  • WINTER Horst - Seeverkehr 2013, pp. 455-464

Auf dem Weg zur Gleichstellung?

  • Auf dem Weg zur Gleichstellung? Bildung, Arbeit und Soziales – Unterschiede zwischen Frauen und Männern, pp. 465-476

Preise

  • PETER Florian - Index der Großhandelsverkaufspreise auf Basis 2010, pp. 477-484

Statistische Monatszahlen, pp. 1*-78*

(texte intégral du n° 8/2014)

n° 7, Juli 2014

Wahlen

  • GISART Brigitte - Achte Direktwahl zum Europäischen Parlament in der Bundesrepublik Deutschland am 25. Mai 2014, pp. 383-393

Verkehr

  • WINTER Horst - Binnenschifffahrt 2013, pp. 394-403

Finanzen und Steuern

  • BIRKENFELD Tobias, SCHARFE Simone - Vierteljährliche Schulden am 31. März 2014, pp. 404-412

Umwelt

  • Aktuelle Entwicklung der Nachhaltigkeitsindikatoren, pp. 413-423

Gerhard-Fürst-Preis

  • KOWALEWSKI Julia - Intersectoral Relations and Employment Development in German Regions, pp. 424-428

Statistische Monatszahlen, pp. 2*-78*

(texte intégral)

n° 6, Juni 2014

Soziales

  • PRINZ Christian, LEMMER Antje - Ergebnisse der Sozialhilfe- und der Asylbewerberleistungsstatistik 2012, pp. 335-350
  • RÜBENACH Stefan P. - Der Personalschlüssel in Kindertageseinrichtungen, pp. 351-354

Umweltökonomische Gesamtrechnungen

    • MAYER Helmut,FLACHMANN Christine - Direkte und indirekte CO2-Emissionen in Deutschland 2000 bis 2010, pp. 355-362

    Erhebungsmethoden

    • BLANKE Karen, SATTELBERGER Sabine - The Labor Force Survey as a web questionnaire: Results of the German pretest within the ESSnet DCSS project, pp. 362-368

    Gerhard-Fürst-Preis

    • WECHE GELÜBCKE John R. - Auslandskontrollierte Unternehmen in Deutschland: Performanceunterschiede und Übernahmeeffekte, pp. 369-372

    Statistische Monatszahlen, pp. 2*-78*

    (texte intégral)

    n° 5, Mai 2014

    Wahlen

    • BÖTH Katharina - Europawahl 2014, pp. 293-301

    Verkehr

    • WALTER Kristina, FIEGE Lothar - Eisenbahnverkehr 2013, pp. 302-306

    Finanzen und Steuern

    • HEIL Nora, HOLLMANN Dagmar - Jahresabschlussstatistik öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen, pp. 307-315
    • SCHULZE-STEIKOW Renate, SEESE Olaf - Ausgaben und Einnahmen des öffentlichen Gesamthaushalts im Jahr 2013, pp. 316-324

    Statistische Monatszahlen, pp. 2*-78*

    (texte intégral)

    n° 4, April 2014

    Zensus

    • BERG Andreas, BIHLER Wolf - Das Hochrechnungsverfahren zur Ermittlung der Einwohnerzahl im Zensus 2011, pp. 229-235

    Außenhandel

    • GEHLE-DECHANT Silke - Der deutsche Außenhandel im Jahr 2013, pp. 236-247

    Verkehr

    • WALTER Kristina, FIEGE Lothar - Gewerblicher Luftverkehr 2013, pp. 248-257

    Preise

    • BRUNNER Karola - Automatisierte Preiserhebung im Internet, pp. 258-261
    • PETER Florian - Die Indizes der Außenhandelspreise auf Basis 2010, pp. 262-281

    Statistische Monatszahlen, pp. 2*-78*

    (texte intégral)

    n° 3 März 2014

    Zensus

    • BERG Andreas, BIHLER Wolf - Der Auswahlplan für die Ziehung der Neuzugänge der Haushaltsstichprobe des Zensus 2011, pp. 151-154

    Verkehr

    • HÜTTER Andrea - Kombinierter Verkehr 2012, pp. 155-165

    Bildung, Forschung, Kultur

    • SCHNEIDER Christoph - Kommunales Bildungsmonitoring – Möglichkeiten und Perspektiven, pp. 166-172

    Gesundheit

    • AFENTAKIS Anja, MAIER Tobias - Können Pflegekräfte aus dem Ausland den wachsenden Pflegebedarf decken? pp. 173-180

    Finanzen und Steuern

    • ALTIS Alexandros, KOUFEN Sebastian - Ist die Beamtenversorgung langfristig noch finanzierbar? pp. 181-193

    Sozialleistungen

    • DUSCHEK Klaus-Jürgen, BUHTZ Carola - Wohngeld in Deutschland 2012, pp. 194-201

    Preise

    • PETER Florian - Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz) auf Basis 2010, pp. 202

    Gerhard-Fürst-Preis

    • KLÜSENER Michael - Konzept zur Berechnung eines vierteljährlichen Bruttoinlandsproduktes für Nordrhein-Westfalen, pp. 213-219

    Statistische Monatszahlen, pp. 2*-78*

    (texte intégral)

    n° 2, Februar 2014

    Unternehmen und Arbeitsstätten
    • WEISBROD Joachim, WITTING Björn, WEBER Mirjam - Konsistenz der Variablen in der Unternehmensstatistik, pp. 83-97

    Verkehr

    • REIM Uwe, REICHEL Bernd - Öffentlicher Personenverkehr mit Bussen und Bahnen 2012, pp. 98-106

    Preise

    • BURG Florian - Internationale Preisvergleiche für den Kaufkraftausgleich der Auslandsbesoldung, pp. 107-112

    Gerhard-Fürst-Preis

    • ARTICUS Charlotte - Small-Area-Verfahren zur Schätzung regionaler Mietpreise, pp. 113-118

    Gastbeiträge

    • WEGENER Larua - Verlusteinkunftsarten und Dynamik der Verlusterzielung im Taxpayer-Panel, pp. 119-13
    • WILKE Christina Benita, ZIERAHN ZÙlrich, BREIHOLZ Holger - Möglichkeiten zur Analyse des privaten Versicherungsschutzes anhand der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe, pp. 134-142

    Statistische Monatszahlen, pp. 1*-78*

    (texte intégral)

    n° 1, Januar 2014

    Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

    • RÄTH Norbert, BRAAKMANN Albert - Bruttoinlandsprodukt 2013, pp. 9-25

    Klassifikationen

    • EUL Martin - Klassifikationsserver – Standardklassifikationen im maschinenlesbaren Format, pp. 26-34

    Informationsgesellschaft

    • VON THENEN Sabine - Mobile Internetnutzung in Deutschland und Europa 2012, pp. 35-39

    Unternehmen und Arbeitsstätten

    • SÖLLNER René - Die wirtschaftliche Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland, pp. 40-51

    Bildung, Forschung, Kultur

    • KRENNER Daniela, HOREFFER Birgit - Erhebung zu Karriereverläufen und internationaler Mobilität von Hochqualifizierten, pp. 52-60

    Preise

    • BLANG Dorothee, GLADIS-DÖRR Gerda, SCHÄFER Dieter, SCHUMANN Carsten, TOUIL Sabine, WEX Kurt - Preise im Jahr 2013, pp. 61-74

    Statistische Monatszahlen, pp. 1*-78*

    (texte intégral)

    Dernière modification le