WISTA Wirtschaft und Statistik
n° 6, 2016
- ENGELTER Marion, SOMMER Kay - Die Novellierung des Bundesstatistikgesetzes 2016, pp. 11-19
- BIHLER Wolf, ZIMMERMANN Daniel - Die neue Mikrozensusstichprobe ab 2016, pp. 20-29
- RENGERS Martina - Ungenutztes Arbeitskräftepotenzial in der Stillen Reserve, pp. 30-51
- KÖRNER Thomas, WOLFF Loup - Tatsächlich geleistete Arbeitszeit in Frankreich und Deutschland, pp. 52-62
- KLEINE Sarah, ARNOLD Stephan, GURRATH Dr. Peter - Herausforderungen und Chancen der amtlichen Flächenstatistik, pp. 63-73
- Michael Koch - Neukonzeption der Schlachttier- und Fleischuntersuchungsstatistik, pp. 74-84
- PETSCHEL Anja - Statistik der Entwicklungszusammenarbeit im Wandel – Modernisierung auf internationaler Ebene, pp. 85-96
- PFAU Nicola - Diagnosen aus dem ambulant-ärztlichen Versorgungsbereich als Bestandteil der Gesundheitsberichterstattung des Bundes, pp. 97-106
- KRÄMER Walter - Verleihung des Gerhard-Fürst-Preises 2016 sowie des Peter-von-der-Lippe-Gedenkpreises, pp. 107-110
Sonderheft, 2016
Arbeitsmarkt und Migration
- KÖRNER Thomas, SCHÜLLER Frank, GÖTTSCHE Florian - Arbeitsmarkt und Migration in der amtlichen Statistik, pp. 5-23
- HÖHNE Jutta - Migrantinnen und Migranten auf dem deutschen Arbeitsmarkt, p. 24-40
- WIEDENHOFER-GALIK Beatrix - Arbeitsmarktsituation von Migrantinnen und Migranten 2014/15 in Österreich, pp. 41-54
- LIEN Håvard Hungnes - Migrants on the European labour market, pp. 55-68
- HARTMANN Michael - Auswirkungen der Migration auf den deutschen Arbeitsmarkt, pp. 69-82
- HEβ Barbara, WÄLDE Marie - Neue Herausforderungen der Arbeitsmarktintegration, pp. 83-92
- GEIS Wido Geis, ORTH Anja Katrin - Fachkräftesicherung durch Zuwanderung in Zeiten eines starken Flüchtlingszuzugs, pp. 93-102
- FUCHS Johann, KUBIS Dr. Alexander - Zuwanderungsbedarf und Arbeitskräfteangebot bis 2050, pp. 103-112
- MAIER Tobias, WOLTER Marc Ingo, ZIKA Gerd - Auswirkungen der Aufnahme von Geflüchteten auf Arbeitsangebot und -nachfrage, pp. 113-124
n° 5, 2016
- PFEIFFER Annette, MIDDEKE Fabienne, TAMBOUR Martin - Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung – Implikation für die amtliche Statistik, pp. 9-19
- KAUMANNS Sven C., BLUMERS Miriam, JUNGLEWITZ Georg - Sustainable Development Goals – Indikatoren für die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, pp. 20-30
- BRAAKMANN Albert, HAUF Stefan - Bruttoinlandsprodukt in der ersten Jahreshälfte 2016, pp. 31-61
- OLTMANNS Erich - Hoffersche Formel, pp. 62-72
- SANDHOP Karsten, BEHRMANN Timm - Weiterentwicklung der Stichprobe in der Verbraucherpreisstatistik, pp. 73-85
- GOLDHAMMER Bernhard - Die neue Mietenstichprobe in der Verbraucherpreisstatistik, pp. 86-101
- BAUMANN Thomas, KERNER Prof. Dr. Hans-Jürgen, MISCHKOWITZ Dr. Robert, HERGENHAHN Heiko - Nationale Implementation der neuen internationalen statistischen Straftatenklassifikation, pp. 102-121
n° 4, 2016
- European Statistical System Committee - ESS Vision 2020, pp. 11-34
- STEINFELDER Joseph - SIMSTAT als “business case” für einen statistischen Datenaustausch in der Europäischen Union, pp. 25-35
- PÖTZSCH Olga - (Un-)Sicherheiten der Bevölkerungsvorausberechnungen, pp. 36-53
- HIMMELSBACH Elke, HORNBACH Carsten, MICHALIK Susanne, KUEHNENRICH Daniel - Methodische Grundlagen der Zufriedenheitsbefragungen zu behördlichen Dienstleistungen, pp. 54-65
- VOLK Johannes, HOCHGÜRTEL Tim - Die Auswirkung von Unit-Nonresponse in statistischen Erhebungen, pp. 66-73
n° 3, 2016
- ALLAFI Sabine, DUARTE FERNANDES Ilda - Neues vom Außenhandel: REDESIGN von Intrastat, pp. 11-21
- DUSCHEK Klaus-Jürgen, PROKSCH Johannes - Neukonzeption der Statistik der Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, pp. 22-42
- ROSENTHAL Philip - Optimierung von Algorithmen zur Schätzung von robusten Spatial Small Area Modellen, pp. 43-56
- STURM Roland, REDECKER Matthias - Das EU-Konzept des Unternehmens, pp. 57-71
- GRÖβMANN Anja, EISENMENGER Matthias - Die Erfassung der Erwerbsbeteiligung durch unterschiedliche Erhebungsmethoden, pp. 72-83
- OLTMANNS Erich - Einflussfaktoren des subjektiven Wohlbefindens, pp. 84-95
- RÄTH Norbert - Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen - Reflexionen 2016, pp. 96-113
n° 2, 2016
- GÜNTHER Lisa, KÖRNER Thomas - Erfassung der Langzeiterwerbslosigkeit in Mikrozensus und Arbeitskräfteerhebung, pp. 9-25
- JOACHIMIAK Walter - Erstmals hochgerechnete Ergebnisse der Überschuldungsstatistik, pp. 26-34
- SCHWARZ Norbert, SCHWAHN Florian - Entwicklung der unbezahlten Arbeit privater Haushalte, pp. 35-51
- BIEG Matthias, SCHÄFER Dieter - Preisentwicklung 2015, pp. 52-78
- FEUERHAKE Jörg, DUMPERT Florian - Erkennung nicht relevanter Unternehmen in den Handwerksstatistiken, pp. 79-94
- JUNG Sandra, KÄUSER Stefanie - Herausforderungen und Potenziale der Einzeldatenverknüpfung in der Unternehmensstatistik, pp. 95-106
- SÖLLNER René - Der deutsche Mittelstand im Zeichen der Globalisierung, pp. 107-119
n° 1, 2016
- RÄTH Norbert, BRAAKMANN Albert - Bruttoinlandsprodukt 2015, pp. 9-32
- LINZ Stefan, MEHLHORN Peter, WOLF-GÖBEL Siglinde - Neue Statistik zum Auftragsbestand in der Industrie, pp. 33-46
- HÜTTER Andrea - Güterverkehr in Deutschland 2014, pp. 47-62
- ZUR NIEDEN Felix, RAU Roland, LUY Marc - Allgemeine Sterbetafel 2010/12 – Neue Ansätze zur Glättung und Extrapolation der Sterbewahrscheinlichkeiten, pp. 63-74
- BUSCHLE Nicole, HAIDER Carsten - Private Hochschulen in Deutschland, pp. 75-86
- DUMPERT Florian, VON ESCHWEGE Katja, BECK Martin - Einsatz von Support Vector Machines bei der Sektorzuordnung von Unternehmen, pp. 87-97
- TROOST Christian - Mikrosimulation landwirtschaftlicher Produktion auf der Schwäbischen Alb, pp. 98-112
Dernière modification le