WISTA Wirtschaft und Statistik
n° 6, 2017
-
REDECKER Matthias, STURM Roland - Profiling von Unternehmen, pp. 9-25
-
NAHM Matthias - Die wirtschaftliche Bedeutung auslandskontrollierter Unternehmen in Deutschland 2015, pp. 26-39
-
VON OPPELN-BRONIKOWSKI Sibylle, HAGENKORT-RIEGER Susanne, SANTOS Maria João - New trends in communication: branding and content marketing, pp. 40-47
-
REINHEIMER Lisa - Harmonisierter Verbraucherpreisindex zu administrierten Preisen, pp. 48-59
-
HOCHGÜRTEL Tim - Familiengründung und -erweiterung im Kohortenvergleich, pp. 60-73
-
STEMMER Bastian - Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017, pp. 74-94
-
KRÄMER Walter - Verleihung des Gerhard-Fürst-Preises 2017, pp. 95-97
n° 5, 2017
- THIEL Georg Thiel, MEINKE Irina - Gut aufgestellt für die Zukunft – ein Dank an Dieter Sarreither, pp. 9-18
- WIENGARTEN Lara, ZWICK Markus - Neue digitale Daten in der amtlichen Statistik, pp. 19-30
- ARNOLD Stephan, KLEINE Sarah - Neue Wege der Geodatennutzung: Perspektiven der Fernerkundung für die Statistik, pp. 31-36
- NEUTZE Michael, PFAHL Miriam, SCHWEINERT-ALBINUS Stefan - Das Innovationspotenzial des Zensus 2021, pp. 37-45
- GEHLE Christiane, LÜÜS Hans-Peter - Prozessmanagement im Statistischen Bundesamt, pp. 46-57
- BLUMÖHR Torsten, TEICHMANN Corina, NOACK Anke - Standardisierung der Prozesse: 14 Jahre AG SteP, pp. 58-75
- LINDENSTRUTH Thomas, CLAUβEN Sven - Metadatenmanagement als neue Integrationsarchitektur, pp. 76-86
- BRAAKMANN Albert,HAUF Stefan - Bruttoinlandsprodukt in der ersten Jahreshälfte 2017, pp. 87-119
- BERG Andreas - Erhöhung der Aktualität von Indikatoren, pp. 120-129
- ALLAFI Sabine, JUNG Sandra, SPIES Veronika - Globalisierung in der amtlichen Statistik, pp. 130-148
n° 4, 2017
- RENGERS Martina, BRINGMANN Julia, HOLST Elke Holst - Arbeitszeiten und Arbeitszeitwünsche: Unterschiede zwischen Mikrozensus und SOEP, pp. 11-43
- GISART Brigitte - Grundlagen und Daten der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017, pp. 44-60
- SCHULZ Guido - Aufwertung und Verdrängung in Berlin – Räumliche Analysen zur Messung von Gentrifizierung, pp. 61-71
- SÖLLNER René - Heterogenität und strukturelle Dynamik im Verarbeitenden Gewerbe, pp. 72-87
- KRENNER Daniela - Einführung neuer Merkmale in die Forschungsstatistik, pp. 88-103
- HÄHNEL Sascha, SCHMIEDEL Sven - Promovierende in Deutschland, pp. 104-117
- ECKERT Olaf - Verbesserte Qualität der nationalen und internationalen Todesursachenstatistik durch den Kodierkern MUSE, pp. 118-132
n° 3, 2017
- MAI Christoph-Martin, SCHWAHN Florian - Erwerbsarbeit in Deutschland und Europa im Zeitraum 1991 bis 2016, pp. 9-21
- KAUS Wolfhard, LEPPERT Philipp - Außenhandelsaktive Unternehmen in Deutschland: Neue Perspektiven durch Micro Data Linking, pp. 22-38
- FEUERHAKE Jörg, GIEBENHAIN Marius - Innergemeinschaftliche Warenexporte im Handwerk, pp. 39-52
- PERILLA Natalia Rojas - Poverty Estimation Methods: a Comparison under Box-Cox Type Transformations with Application to Mexican Data, pp. 53-60
- DECHENT Jens - Die Mixmodelle in den Konjunkturstatistiken des Bauhaupt- und Ausbaugewerbes, pp. 61-75
- GAWRONSKI Katharina, KREISZ Hannah, MIDDENDORF Lena - Versuch einer Kreistypisierung für ein kommunales Bildungsmanagement, pp. 76-86
n° 2, 2017
- HORNBACH Carsten, SCHÜβLER Simone, BÖHNISCH Markus - Meldeaufwand für die Intrahandelsstatistik – eine vergleichende Analyse, pp. 11-23
- FRENTZEN Kathrin, GÜNTHER Roland - Korrektur des Antwortausfalls in der Verdiensterhebung 2015, pp. 24-42
- FINKE Claudia, DUMPERT Florian, BECK Martin - Verdienstunterschiede zwischen Männern und Frauen, pp. 43-62
- DECKER Jörg, KLUMPP Nicolai - Strategische Neuausrichtung der Energiestatistik, pp. 63-75
- BIEG Matthias, SCHÄFER Dieter - Preisentwicklung 2016, pp. 76-102
- LINDLBAUER Ivonne - Krankenhauseffizienz - Längsschnittanalysen aus verschiedenen Perspektiven, pp.103-112
- ZUR NIEDEN Felix, ALTIS Alexandros - Lebenserwartung von Beamtinnen und Beamte, pp. 113-123
n° 1, 2017
- BRAAKMANN Albert, HAUF Stefan - Bruttoinlandsprodukt 2016, pp. 9-34
- SCHMIDT Pascal, HEIL Nora, SCHMIDT Daniel, KAISER Julia - Die Abgrenzung des Staatssektors in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, pp. 35-48
- LORENZ Robin, OPFERMANN Rainer - Verwaltungsdaten in der Unternehmensstatistik, pp. 49-66
- HAUSCHILD Wolfgang, WEBER Tim, SEEWALD Hermann - Das statistische Berichtssystem der Agrarstatistiken in Deutschland, pp. 67-81
- KOUFEN Sebastian, LOOS Christiane - Rentenbezugsmitteilungen als neue Datenquelle, pp. 82-95
- BLUMERS Miriam, KAUMANNS Sven C. - Neuauflage der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie, pp. 96-109
- STUTH Stefan - Zusammenhänge zwischen Beruf und befristeter Beschäftigung, pp. 110-122
- DORN Markus, TRUSHEIM Kristina - Fälligkeit von Sozialversicherungsbeiträgen, pp. 123-133
Dernière modification le