WIFO Monatsberichte 2007
n° 12/2007
- MARTERBAUER Markus - Anhaltend gute Industriekonjunktur, starker Preisauftrieb bremst Konsum, pp. 911-919 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 920-932 (résumé)
- BREUSS Fritz - Erfahrungen mit der fünften EU-Erweiterung , pp. 933-950 (résumé)
- PITLIK Hans - Theoretische Eckpunkte einer grundlegenden Reform des aktiven Finanzausgleichs, pp. 951-964 (résumé)
- BAUMGARTNER Josef, SINABELL Franz - Erzeugerpreise von Agrarprodukten und Nahrungsmittelpreise in Österreich. Entwicklungen am Beispiel von Getreide und Milch, pp. 965-977 (résumé)
n°11/2007
- WALTERSKIRCHEN Ewald - Anhaltend hohes Wirtschaftswachstum, aber leichte Eintrübung der Stimmung, pp. 831-840 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 842-854 (résumé)
- EDERER Stefan, MARTERBAUER Markus,SCHEIBLECKER Marcus,SCHULMEISTER Stephan, STEINDL Sandra, WALTERSKIRCHEN Ewald - Kräftiges Wachstum der Weltwirtschaft schwächt sich ab. Prognose der internationalen Konjunktur für 2008, pp. 855-873 (résumé)
- KÖPPL Angela, WÜRGER Michael - Energienachfrage der privaten Haushalte für Wohnen und Verkehr , pp. 875-891 (résumé)
- KRATENA Kurt, MEYER Ina - Energieverbrauch und CO2-Emissionen in Österreich. Die Rolle von Energieeffizienz und Energieträgersubstitution, pp. 893-907 (résumé)
n° 10/2007
- MARTERBAUER Markus - Starkes Wirtschaftswachstum 2007, erhebliche Risken für die Konjunktur 2008. Prognose für 2007 und 2008, pp. 763-777 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 778-790 (résumé)
- KEIL Angelina - Wirtschaftschronik. III. Quartal 2007, pp. 791-794 (résumé)
- STEINDL Sandra - Der Zusammenhang zwischen Konjunktur und Wachstum. Ergebnisse der internationalen Konferenz "The Interrelation of Cycles and Growth" , pp. 795-802 (résumé)
- URL Thomas - Privatversicherungswirtschaft: 2006 durch verhaltenes Prämienwachstum geprägt, pp. 803-514 (résumé)
- GUGER Alois, LEONI Thomas - Internationale Lohnstückkostenposition 2006 verbessert, pp. 815-824 (résumé)
n° 9/2007
- STEINDL Sandra - Turbulenzen auf den Finanzmärkten, österreichische Konjunktur bleibt robust, pp. 691-700 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage (résumé)
- SCHEIBLECKER Marcus - Datierung von Konjunkturwendepunkten in Österreich, pp. 715-730 (résumé)
- BIFFL Gudrun - Sozialhilfe – Armutsbekämpfung an der Schnittstelle zum Arbeitsmarkt, pp. 731-746 (résumé)
- PUWEIN Wilfried - WIFO-Weißbuch: Gesamtwirtschaftliche Aspekte von Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur (résumé)
n° 8/2007
- WALTERSKIRCHEN Ewald - Anhaltende Hochkonjunktur, aber zunehmende Risken, pp. 619-627 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 628-640 (résumé)
- BREUSS Fritz - Erweiterungs- und Nachbarschaftspolitik der EU, pp. 641-660 (résumé)
- CZERNY Margarete, FALK Martin, SCHWARZ Gerhard - Investitionsboom in Sachgütererzeugung und Bauwirtschaft. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Frühjahr 2007, pp. 661-674 (résumé)
- SMERAL Egon - Ausrichtung der Tourismusstrategie 2015. Weichenstellung im österreichischen Tourismus zur Steigerung von Wachstum und Beschäftigung, pp. 675-685 (résumé)
n° 7/2007
- SCHEIBLECKER Marcus - Konjunktur bleibt robust – Industrie und Bauwirtschaft bestimmen die Dynamik. Prognose für 2007 und 2008, pp. 551-561 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage , pp. 562-574 (résumé)
- KEIL Angelina - Wirtschaftschronik. II. Quartal 2007, pp. 575-577 (résumé)
- BERGHUBER Bernd, SCHRATZENSTALLER Margit - Bundesvoranschlag 2007/08: zwischen Konsolidierung und Zukunftsausgaben , pp. 579-596 (résumé)
- PUWEIN Wilfried - Evaluierung von Regelungen für den Gütertransitverkehr durch die Alpen , pp. 597-614 (résumé)
n° 6/2007
- STEINDL Sandra - Starke Industrie treibt Konjunktur , pp. 487-495 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 496-508 (résumé)
- SCHRATZENSTALLER Margit - WIFO-Weißbuch: Wachstumsimpulse durch die öffentliche Hand , pp. 509-526 (résumé)
- FRIESENBICHLER Klaus S., LEO Hannes - WIFO-Weißbuch: Der Rahmen für die Innovationspolitik, pp. 527-536 (résumé)
- SINABELL Franz, URLThomas - Effizientes Risikomanagement für Naturgefahren am Beispiel von Hochwasser, pp. 537-547 (résumé)
n° 5/2007
- SCHEIBLECKER Marcus, WALTERSKIRCHEN Ewald - Verstärktes Wachstum im I. Quartal , pp. 403-411 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage , pp. 412-424 (résumé)
- PENEDER Michael, PFAFFERMAYR Michael - Weitere Verbesserung der Ertragskraft in der österreichischen Sachgütererzeugung. Cash-Flow und Eigenkapital im Jahr 2006 , pp. 425-434 (résumé)
- ASTROV Vasily Astrov - Wirtschaftswachstum in den MOEL zunehmend durch heimische Nachfrage getragen, pp. 435-450 (résumé)
- HUBER Peter, NOWOTNY Klaus, PALME Gerhard - Im Konjunkturaufschwung 2006 Wachstumsvorsprung im Westen Österreichs , pp. 451-468 (résumé)
- GUGER Alois - WIFO-Weißbuch: Arbeitsmarktflexibilität und soziale Absicherung , pp. 469-481(résumé)
n° 4/2007
- SCHEIBLECKER Marcus - Konjunkturhoch dauert an – deutliche Besserung auf dem Arbeitsmarkt. Prognose für 2007 und 2008, pp. 279-289 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 290-302 (résumé)
- KEIL Angelina - Wirtschaftschronik. I. Quartal 2007, pp. 303-307 (résumé)
- MARTERBAUER Markus et al. - Österreichs Wirtschaft im Jahr 2006: Konjunkturaufschwung gewinnt an Dynamik , pp. 309-373 (résumé)
- MEYER Ina - Nachhaltige Mobilität und Klimaökonomie , pp. 375-388 (résumé)
- GEBETSROITHER Brigitte, GETZNER Michael, STEININGER Karl W. - Quantitative Evaluierung klimarelevanter verkehrspolitischer Maßnahmen in Österreich , pp. 389-399 (résumé)
n° 3/2007
- SCHEIBLECKER Marcus - Konjunkturhoch hält an, pp. 175-185 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 186-198 (résumé)
- LUTZ Hedwig MAHRINGER Helmut - Wirkt die Arbeitsmarktförderung in Österreich? Überblick über Ergebnisse einer Evaluierung der Instrumente der Arbeitsmarktförderung in Österreich, pp. 199-218 (résumé)
- BÖHEIM Michael - WIFO-Weißbuch: Wettbewerb und Regulierung, pp. 219-232 (résumé)
- HÖLZL Werner, HUBER Peter, KANIOVSKI Serguei, PENEDER Michael - WIFO-Weißbuch: Gründungen, Schließungen und Entwicklung von Unternehmen. Evidenz für Österreich , pp. 233-248 (résumé)
- WOLFMAYR Yvonne, MAYERHOFER Peter, STANKOVSKI Jan - WIFO-Weißbuch: Exporte als Wachstumsmotor. Maßnahmen zur weiteren Belebung der Ausfuhr, pp. 249-262 (résumé)
- BREUSS Fritz, KANIOVSKI Serguei, URL Thomas - WIFO-Weißbuch: Modellsimulationen wirtschaftspolitischer Maßnahmen zur Förderung von Wachstum und Beschäftigung, pp. 263-274 (résumé)
n° 2/2007
- MARTERBAUER Markus - Industrie und Bauwirtschaft in der Hochkonjunktur , pp. 71-81 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 82-94 (résumé)
- CZERNY Margarete, FALK Martin, SCHWARZ Gerhard - Außerordentliche starke Ausweitung der Investitionen 2007. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Herbst, pp. 95-108 (résumé)
- SCHULMEISTER Stephan - Weltwirtschaftswachstum beschleunigt sich, Leistungsbilanzungleichgewichte bleiben hoch. Mittelfristige Prognose der Weltwirtschaft bis 2011, pp. 109-120 (résumé)
- BAUMGARTNER Josef, KANIOVSKI Serguei, WALTERSKIRCHEN Ewald - Österreichische Wirtschaft wächst mittelfristig kräftig. Mittelfristige Prognose für die Jahre 2007 bis 2011 , pp. 121-132 (résumé)
- PUWEIN Wilfried - Finanzierung des Autobahn- und Schnellstraßennetzes in Österreich, pp. 133-144 (résumé)
- KLETZAN Daniela, SCHRATZENSTALLER Margit - Umweltsteuern in Österreich: Theorie des Föderalismus und empirische Ergebnisse , pp. 146-154 (résumé)
- FRÖSCHL Lena, GUTHEIL- KNOPP-KIRCHWALD Gerlinde, SCHÖNBÄCK Wilfried - Zur Nachhaltigkeit des horizontalen Finanzausgleichs in Österreich im Licht der Siedlungsentwicklung , pp. 155-169, (résumé)
n° 1/2007
- SCHEIBLECKER Marcus - Konjunkturdynamik bleibt hoch ? Wachstum verlangsamt sich erst 2008. Prognose für 2006 bis 2008 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 3-15 (résumé)
- KEIL Angelina -Wirtschaftschronik. IV. Quartal 2006 , pp. 16-28 (résumé)
- PENEDER Michael, FALK Martin, HÖLZL Werner, KANIOVSKI Serguei, KRATENA Kurt - WIFO-Weissbuch: Technologischer Wandel und Produktivität. Disaggregierte Wachstumsbeiträge in ֳÖsterreich seit 1990, pp. 33-46 (résumé)
- MAYRHUBER Christine, SCHRATZENSTALLER Margit, BUCHINGER Birgit, GSCHWANDTNER Ulrike, NEUMAYR Michaela - Gender-Budget-Analysen: Methodische und konzeptionelle Grundlagen, pp. 47-54 (résumé)
- MAYRHUBER Christine, SCHRATZENSTALLER Margit, NEUMAYR Michaela - Gender-Budget-Analyse für Oberösterreich. Ausgewählte Teilergebnisse, pp. 55-64 (résumé)
Dernière modification le