WIFO Monatsberichte 2010
n° 12/2010
- MARTERBAUER Markus - Gute Industriekonjunktur in Österreich, zunehmende Unsicherheit in der Weltwirtschaft, pp. 917-926 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 928-940 (résumé)
- AIGINGER Karl, SCHRATZENSTALLER Margit - Budgetkonsolidierung unter schwierigen Rahmenbedingungen – Zehn Leitlinien und erste Erfahrungen in der EU, pp. 941-954 (résumé)
- BUDIMIR Kristina, EPPEL Rainer, FAMIRA-MÜHLBERGER Ulrike, HUEMER Ulrike, MAYRHUBER Christine - Erwerbsinaktivität und soziale Sicherungssysteme: Ein europäischer Vergleich, pp. 955-967 (résumé)
- KUNNERT Andrea - Bauwirtschaft schrumpft in Europa 2010 weiter, leichte Erholung erst ab 2011(résumé)
n° 11/2010
- BILEK-STEINDL Sandra - Österreichs Export- und Industriekonjunktur weiterhin in Schwung, pp. 851-859
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 860-872 (résumé)
- EDERER Stefan, MARTERBAUER Markus, SCHULMEISTER Stephan - Verhaltene Konjunktur in den Industrieländern: Staatsverschuldung und Arbeitslosigkeit bleiben hoch., pp. 873-886 (résumé)
- HÖLZL Werner - Die Bedeutung von schnell wachsenden Unternehmen in Österreich, pp. 887-898 (résumé)
- PUWEIN Wilfried, WEINGÄRTLER Michael - Public Private Partnerships in Österreich. Aktuelle, Bestandsanalyse und Trends, pp. 899-911 (résumé)
n° 10/2010
- RÜNSTLER Gerhard - Aufschwung mit anhaltender Unsicherheit. Prognose für 2010 und 2011, pp. 787-800 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 802-814 (résumé)
- KEIL Angelina - Wirtschaftschronik. III. Quartal 2010, pp. 815-819 (résumé)
- URL Thomas - Rezession trifft die Versicherungswirtschaft abgemildert, pp. 821-830 (résumé)
- BÖHEIM Michael - Wettbewerbspolitik nach der Wirtschaftskrise, pp. 831-846 (résumé)
n° 9/2010
- EDERER Stefan - Konjunkturbelebung in Österreich, Weltwirtschaft verliert an Schwung, pp. 711-720 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage (résumé)
- BUDIMIR Kristina - Das Pensionsantritts- und Erwerbsaustrittsgeschehen im Gefolge der Pensionsreformen 2000 und 2003, pp. 735-751 (résumé)
- HÖLZL Werner, LEONI Thomas - Internationale Lohnstückkostenposition 2009 durch Wirtschaftskrise stark beeinflusst, pp. 753-766 (résumé)
- UNTERLASS Fabian - Innovation im Bauwesen. Determinanten des Innovationsverhaltens österreichischer Bauunternehmen, pp. 767-780 (résumé)
n° 8/2010
- SCHEIBLECKER Marcus - Österreichs Wirtschaft im Aufwind, pp. 639-647 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 648-660 (résumé)
- LUTZ Hedwig, SCHRATZENSTALLER-ALTZINGER Margit - Mögliche Ansätze zur Unterstützung von Familien durch die öffentlichen Haushalte, pp. 661-674 (résumé)
- JANGER Jürgen, BÖHEIM Michael, FALK Martin, FALK Rahel, HÖLZL Werner, KLETZAN-SLAMANIG Daniela, PENEDER Michael, REINSTALLER Andreas, UNTERLASS Fabian - Forschungs- und Innovationspolitik nach der Wirtschaftskrise, pp. 675-689 (résumé)
- HUBER Peter, BOCK-SCHAPPELWEIN Julia, NOWOTNY Klaus, STREICHER Gerhard - Effekte der Zuwanderung im Rahmen des Grenz-gängerabkommens auf die burgenländische Wirtschaft, pp. 691-705 (résumé)
- Errata zu Monatsbericht 7/2010, "Konjunkturprognose", pp. 706-707
n° 7/2010
- RÜNSTLER Gerhard - Wirtschaft des Euro-Raumes profitiert verzögert von Abwertung und starkem Welthandel. Prognose für 2010 und 2011, pp. 555-569 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 570-582 (résumé)
- KEIL Angelina - Wirtschaftschronik. II. Quartal 2010, pp. 583-588 (résumé)
- EDERER Stefan - Ungleichgewichte im Euro-Raum, pp. 589-602 (résumé)
- FALK Martin, KUNNERT Andrea, SCHWARZ Gerhard - Sachgütererzeugung und Bauwirtschaft schränken Investitionen 2010 neuerlich ein. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Frühjahr 2010, pp. 603-616 (résumé)
- KETTNER Claudia, KLETZAN-SLAMANIG Daniela, KÖPPL Angela, KRATENA Kurt, MEYER Ina, SINABELL Franz - Klimawandel und Energiewirtschaft: Schlüsselindikatoren und komplementäre Ansätze zur Messung von Nachhaltigkeit, pp. 617-635 (résumé)
n° 6/2010
- MARTERBAUER Markus - Boom in Asien, schleppende Erholung in der EU und in Österreich, pp. 483-493 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 494-506 (résumé)
- HÖLZL Werner - Entwicklung der Cash-Flow-Marge 2009 von der Wirtschaftskrise bestimmt. Cas-Flow und Eigenkapital der östereichischen Sachgütererzeugung, pp. 507-516 (résumé)
- HOFREITHER Markus F. - Gemeinsame Agrarpolitik 2014 - Positionen und Konsequenzen, pp. 517-528 (résumé)
- SINABELL Franz, PITFLIK Hans - Der Agrarhaushalt der EU und ausgewählte Folgen einer Kürzung, pp. 529-541 (résumé)
- MORAWETZ Ulrich, PRETTNER Klaus - Auswirkungen der EU-Agrarpolitik auf das Wachstum des regionalen Bruttoinlandproduktes in Österreich, pp. 541-549 (résumé)
n° 5/2010
- BILEK-STEINDL Sandra - Weiterhin nur langsame Konjunkturbelebung in der EU und in Österreich, pp. 403-412 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 414-426 (résumé)
- PÖSCHL Josef Pöschl - Erholungstendenzen in den MOEL, pp. 427-443 (résumé)
- MAYRHUBER Christine, KNITTLER Käthe - Struktur und Finanzierungsformen der Sozialausgaben 2008, pp. 445-460 (résumé)
- HUBER Peter, KUNNERT Andrea, NOWOTNY Klaus - Industrieregionen 2009 vom Einbruch des Außenhandels besonders betroffen, pp. 461-476 (résumé)
n°4/2010
- MARTERBAUER Markus - Träge Erholung der Konjunktur. Prognose für 2010 und 2011, pp. 287-301 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 302-314 (résumé)
- KEIL Angelina - Witschaftschronik. I. Quartal 2010, pp. 315-320 (résumé)
- SCHEIBLECKER Marcus et al. - Österreischs Wirtschaft im Jahr 2009: Schwerste Krise über 60 Jahren, pp. 321-388 (résumé)
- MEYER Ina, WESSELY Stefan - Determinanten und Energieeffizienz der österreichischen Pkw-Flotte, pp. 389-399 (résumé)
n° 3/2010
- RÜNSTLER Gerhard - Weiterhin vorsichtige Konjunkturbelebung, pp. 195-204 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 206-218 (résumé)
- AIGINGER Karl, PITLIK Hans, SCHRATZENSTALLER Margit - Optionen zur Konsolidierung der öffentlichen Haushalte in Österreich. Ausgangslage und Erfolgsbedingungen, pp. 219-232 (résumé)
- PITLIK Hans, GRUBER Norbert, WALTERSKIRCHEN Ewald - Erfolgsfaktoren von Budgetkonsolidierungsstrategien im internationalen Vergleich, pp. 233-245 (résumé)
- PITLIK Hans, BUDIMIR Kristina, GRUBER Norbert - Optionen einer ausgabenseitigen Budgetkonsolidierung, pp. 247-267 (résumé)
- BÖHEIM Michael, HANDLER Heinz, SCHRATZENSTALLER Margit - Optionen einer einnahmenbasierten Budgetkonsolidierung, pp. 269-281 (résumé)
n° 2/2010
- SCHEIBLECKER Marcus - Wirtschaft belebt sich weiter (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage (résumé)
- AIGINGER Karl - Jan Stankovsky. Einem grossen österreichischen Experten mit visionen und internationalem Horizont zum 75. Geburtstag (résumé)
- BREUSS Fritz - Österreich 15 Jahre EU-Mitglied (résumé)
- HAHN Franz R. - Globale Kapitalmärkte - chance oder Gefahr für Transformationsländer? (résumé)
- SIEBER Susanne - Bedeutung Mittel- und Osteuropas für den österreichischen Aussenhandel (résumé)
- WOLFMAYR Yvonne - Österreichs Direktinvestiitonen un Mittel- und Osteuropa (résumé)
- HUBER Peter, NOWOTNY Klaus, PENNERSDORFER Dieter - Wirtshcaftliche Integration in Mitteleuropa. Eine Bestandsaufnahme am Beispiel der CENTROPE-Region (résumé)
n° 1/2010
- MARTERBAUER Markus - Stabilisierung der Konjunktur, kein dynamischer Aufschwung. Prognose für 2010 und 2011 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage
- KEIL Angelina - Wirtschaftschronik. IV. Quartal 2009 (résumé)
- SCHULMEISTER Stephan - Langsame Belebung der weltweiten Wachstumsdynamik. Mittelfristige Prognose der Weltwirtschaft bis 2014 (résumé)
- BAUMGARTNER Josef, KANIOVSKI Serguei, PITLIK Hans - Allmähliche Erholung nach schwerer Rezession. Mittelfristige Prognose der österreichischen Wirtschaft bis 2014 (résumé)
- URL Thomas - Betriebliche Altersvorsorge in Österreich 2007 (résumé)
- FALK Martin, KUNNERT Andrea, SCHWARZ Gerhard - Weitere Investitionskürzung in der Sachgütererzeugung, leichte Aufwärtstendenz in der Bauwirtschaft. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Herbst 2009 (résumé)
Dernière modification le