WIFO Monatsberichte
n° 12, Dezember 2012
- SCHIMAN Stefan - Wirtschaftslage weiter getrübt, pp. 879-888 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 890-902
- PITLIK Hans, SCHRATZENSTALLER Margit - Reform des Finanzausgleichs. Einleitung, p. 903 (résumé)
- BRÖTHALER Johann, GETZNER Michael - Optionen und Strategien einer grundlegenden Reform des österreichischen Finanzausgleichs, pp. 905-918 (résumé)
- BAUER Helfried, BIWALD Peter, HAINDL Anita, PITLIK Hans, SCHRATZENSTALLER Margit - Ausbau der Abgabenhoheit der Gemeinden. Grundsätze und Optionen, pp. 919-930 (résumé)
- STROHNER Ludwig, SCHUH Ulrich - Reform des fiskalischen Ausgleichs in Österreich: Stärkere Bezugnahme auf die Aufgaben von Ländern und Gemeinden, pp. 931-941 (résumé)
- BAUER Helfried,BIWALD Peter, MITTERER Karoline, BRÖTHALER Johann, GETZNER Michael, SCHRATZENSTALLER Margit - Transferbeziehungen im Bundesstaat – Status und Reformperspektiven, pp. 943-955 (résumé)
- PITLIK Hans, WIRTH Klaus - Gemeindestrukturreformen und Gemeindekooperation, pp.957-967 (résumé)
n° 11, November 2012
- SCHIMAN Stefan - Abkühlung setzt sich fort, pp. 811-818 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 820-832
- BIERMAUMER-POLLY Jürgen - Regionale Konjunkturzyklen in Österreich, pp. 833-848 (résumé)
- HUBER Peter, BÖHS Georg - Die Arbeitskräftewanderung aus acht neuen EU Ländern seit der Arbeitsmarktöffnung, pp. 849-862 (résumé)
- KUNNERT Andrea, MAYERHOFER Peter, PENNERSTORFER Dieter - Demographischer Wandel und regionale Produktivitätsentwicklung in Österreich, pp. 863-874 (résumé)
n° 10, Oktober 2012
- GLOCKER Christian - Erhöhte Unsicherheit dämpft Konjunktur. Prognose für 2012 und 2013, pp. 755-769 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 770-782
- KEIL Angelina - Wirtschaftschronik. III. Quartal 2012, pp. 783-785 (résumé)
- URL Thomas - Niedrige Finanzerträge schwächen Lebensversicherung. Entwicklung der Privatversicherungswirtschaft in Österreich 2011, pp. 787-795 (résumé)
- MAYRHUBER Christine - Langfristige Bevölkerungs- und Erwerbsquotenprognosen für Österreich im Vergleich, pp. 797-807 (résumé)
n° 9, September 2012
- GLOCKER Christian - Krise im Euro-Raum schlägt auf heimische Wirtschaftsentwicklung durch, pp. 675-685 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 686-705
- AIGINGER Karl, EDERER Stefan, SCHRATZENSTALLER Margit - Welfare, Wealth and Work for Europe – WWWforEurope: Eine neue Entwicklungsstrategie für Europa. Zielsetzung des Projektes, Konzeption und Konsortium, pp. 699-705 (résumé)
- HORVATH Thomas, KRATENA Kurt, MAHRINGER Helmut - Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich. Entwicklung nach Berufen und Branchen bis 2016, pp. 707-721 (résumé)
- LEONI Thomas - Lohnstückkosten in der Warenherstellung 2011 rückläufig, pp. 723-736 (résumé)
- KETTNER Claudia - Der EU-Emissionshandel – Allokationsmuster und Handelsflüsse, pp. 737-750 (résumé)
n° 8, August 2012
- EDERER Stefan - Krise der Europäischen Währungsunion schwächt Österreichs Wirtschaft, pp.603-610 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp.612-624
- JANGER Jürgen - Strukturwandel und Wettbewerbsfähigkeit in der EU, pp. 625-640 (résumé)
- REINSTALLER Andreas, UNTERLASS Fabian - Strukturwandel und Entwicklung der Forschungs- und Entwicklungsintensität im Unternehmenssektor in Österreich im internationalen Vergleich, pp. 641-655 (résumé)
- REINSTALLER Andreas, SIEBER Susanne - Veränderung der Exportstruktur in Österreich und der EU, pp. 657-668 (résumé)
n° 7, Juli 2012
- SCHEIBLECKER Marcus - Schuldenkrise im Euro-Raum belastet vermehrt die heimische Konjunktur. Prognose für 2012 und 2013, pp. 523-536 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 538-550
- KEIL Angelina - Wirtschaftschronik. II. Quartal 2012, pp. 551-557 (résumé)
- FALK Martin, KUNNERT Andrea, SCHWARZ Gerhard - Sachgütererzeugung weitet 2012 Investitionen aus – Abwärtsrevision in der Bauwirtschaft. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Frühjahr 2012, pp. 559-570 (résumé)
- FRISENBICHLER Klaus S., HÖLZL Werner - Leichter Anstieg der Ertragskraft der Sachgütererzeugung erwartet. Cash-Flow, EGT und Eigenkapital in Österreich, pp. 571-580 (résumé)
- KETTNER Claudia, KÖPPL Angela, KRATENA Kurt, MEYER Ina, SINABELL Franz - Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft und der "Energiefahrplan 2050" der EU, pp. 581-596 (résumé)
n° 6, Juni 2012
- GLOCKER Christian - Heimische Wirtschaft im I. Quartal gewachsen – europäische Staatsschuldenkrise dämpft den Ausblick, pp. 425-435 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 436-448
- BÖHEIM Michael - 85 Jahre Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung. Editorial, pp. 449-459 (résumé)
- BUTSCHEK Felix - Eine Wurzel der Sozialpartnerschaft. Die Konjunkturforschung zwischen den Kriegen, pp. 451-459 (résumé)
- SEIDEL Hans - Wirtschaftsforschung zwischen Empirie, Theorie und Politik. Neupositionierung des WIFO nach dem Zweiten Weltkrieg, pp. 461-470 (résumé)
- TICHY Gunther - Der Wandel der Anforderungen an die Wirtschaftsforschung: Die Entwicklung des WIFO seit 1980, pp. 471-479 (résumé)
- GUGER Alois - Wirtschaftsforschung mit internationaler Reputation: Josef Steindl 1912-1993, pp. 481-484
- KRAMER Helmut - Wirtschaftskrise und Wirtschaftswissenschaft, pp. 485-496 (résumé)
- AIGINGER Karl - 85 Jahre WIFO: Gedanken zu Geschichte und Zukunft des Institutes, pp. 497-510 (résumé)
- KEIL Angelina - 85 Jahre WIFO: Die Publikationstätigkeit, pp. 511-515 (résumé)
n° 5, Mai 2012
- GLOCKER Christian - Stabile Entwicklung der heimischen Wirtschaft trotz anhaltender Schuldenkrise, pp.327-337 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 338-350
- ASTROV Vasily, HANZL-WEISS Doris, HOLZNER Mario, LEITNER Sebastian - Wirtschaftsentwicklung divergiert in den kommenden Jahren auch in Mitteleuropa, Ost- und Südosteuropa zwischen Norden und Süden, pp. 351-359 (résumé)
- SCHRATZENSTALLER Margit - Zwischen Konsolidierung und Wachstum. Bundesfinanzrahmen 2013-2016, "Konsolidierungspaket II" und Stabilitätsprogramm, pp. 361-380 (résumé)
- HAHN Franz R.,PITLIK Hans,SIEBER Susanne, URL Thomas - Die EU-Bewertung makroökonomischer Ungleichgewichte in Österreich, pp. 381-395 (résumé)
- MAYERHOFER Peter,BIERBAUMER-POLLY Jürgen, HUBER Peter, FRITZ Oliver, KUNNERT Andrea, SCHÖNFELDER Stefan, PENNERSTORFER Dieter - Wirtschaftsentwicklung der Industrieregionen auch 2011 überdurchschnittlich, pp. 397-416 (résumé)
n° 4, April 2012
- SCHEIBLECKER Marcus - Euro-Raum vorübergehend in der Rezession. Prognose für 2012 und 2013, pp. 223-236 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 238-250
- KEIL Angelina - Wirtschaftschronik. I. Quartal 2012, pp. 251-255 (résumé)
- SCHEIBLECKER Marcus - Österreichs Wirtschaft im Jahr 2011: Erholung verstärkt sich, pp. 257-321 (résumé)
n° 3, März 2012
- GLOCKER Christian - Konjunkturstabilisierung nach leichter Wachstumsdelle Ende 2011, pp. 151-161 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 162-174
- SCHRATZENSTALLER Margit - Bundesvoranschlag 2012: Proaktive Elemente der Budgetpolitik sind weiter zu stärken, pp. 175-188 (résumé)
- HAHN Franz R., HÖLZL Werner - Auswirkungen der neuen Eigenkapitalbestimmungen "Basel III" auf die Finanzierung kleiner und mittlerer Unternehmen in Österreich, pp. 189-208 (résumé)
- MAYRHUBER Christine, TOCKNER Lukas - Biographien der Inanspruchnahme von Gesundheitsdienstleistungen vor dem Antritt von Invaliditäts- und Berufsunfähigkeitspensionen, pp. 209-217 (résumé)
n° 2, Februar 2012
- EDERER Stefan - Ungelöste Probleme in der Europäischen Währungsunion belasten österreichische Wirtschaft, pp. 83-90 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 92-104 (résumé)
- REINSTALLER Andreas, STADLER Isabel, UNTERLASS Fabian - Die Arbeitskräftemobilität in der Hochschulforschung in der EU und in Österreich, pp. 105-119 (résumé)
- KUNNERT Andrea - Erholung der europäischen Bauwirtschaft verzögert sich, pp. 121-129 (résumé)
- KOLAND Olivia, MEYER Ina, SCHÖNHART Martin, SCHMID Erwin, THEMEßL Matthias - Regionalwirtschaftliche Auswirkungen von Maßnahmen zur Anpassung und Minderung des Klimawandels im Agrarsektor, pp. 131-146 (résumé)
n° 1, Januar 2012
- SCHEIBLECKER Marcus - Staatsschuldenkrise erfasst die Realwirtschaft. Prognose für 2012 und 2013, pp. 3-15 (résumé)
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage, pp. 16-28
- KEIL Angelina - Wirtschaftschronik. IV. Quartal 2011, pp. 29-35 (résumé)
- SCHULMEISTER Stephan - Krise der Europäischen Währungsunion dämpft weltweite Wachstumsdynamik. Mittelfristige Prognose der Weltwirtschaft bis 2016, pp. 37-49 (résumé)
- EDERER Stefan, KANIOVSKI Serguei, PITLIK Hans, URL Thomas - Verhaltener Konjunkturaufschwung nach Wachstumsdelle 2012. Mittelfristige Prognose der österreichischen Wirtschaft bis 2016, pp. 51-62 (résumé)
- FALK Martin, KUNNERT Andrea, SCHWARZ Gerhard - Investitionen der Sachgütererzeugung steigen auch 2012 – Bauunternehmen investieren weiterhin kräftig. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Herbst 2011, pp. 63-76 (résumé)
Dernière modification le